Full text: Lesebuch für die Oberklassen katholischer Volksschulen

61 — 
Gehorsams zu sein, oft selber unter seinen eigenen Oberbefehl, 
indem er sich von seinen Adjutanten nach ihrem Gurdünken irgend 
etwas Schwieriges in seinem eigenen Namen befehlen ließ und 
alsdann das Aufgetragene auf das pünktlichste erfüllte. 
Einmal war er sehr aufgebracht über einen Soldaten, der 
im Dienste etwas übersehen hatte, und fing schon an, ihn zu 
prügeln. Da faßte ein Adjutant, der bei dem Wehgeschrei des 
Soldaten Mitleid empfand, ein Herz und sagte: „Ver Generat 
Suwarow hat befohlen, man solle sich nie vom Zorne beherrschen 
lassen.“ Sogleich ließ Suwarow nach und antwortete: „Wenn 
es der General befohlen hat, so muß man gehorchen. 
98. Ein braver Diener. 
ulemann Friedrich Eylert.) 
Friedrich der Große hatte, wie oft geschah, anhaltend 
gearbeitet und saß noch schreibend an seinem Pulte, als die Mitter⸗ 
nachtsstunde schon geschlagen hatte. Der hereintretende Kammer— 
diener Heise, der bei dem königlichen Vertrauen, das er besaß, 
sich mehr erlauben durfte, als ein anderer, erinnerte daran, daß 
es schon spät und Zeit zur Ruhe sei. Der König sagte: „Ich 
habe da eine wichtige Arbeit vor, die keinen Aufschub leidet. 
Wenn ich jetzt zu Bette gehen soll, so muß Er mich spätestens 
morgen früh um vier Uhr wieder wecken. Ich werde dann noch 
schläfrig sein, nicht aufstehen wollen und ihn wieder wegschicken 
Aber ich befehle Ihm, sich nicht abweisen zu lassen, und auto— 
risire (ermächtige) Ihn, im Falle der Weigerung mir die Bettdecke 
abzuziehen — hört Er? — beim Verluste meiner Gnade!“ 
Mit dem Glockenschlage vier trat der treue, furchtlose Diener 
herein und sah den König sanft und fest schlafen. AÄber mit 
lauter Stimme weckte er ihn, und als der Koönig die Augen auf⸗— 
schlug, sagte exr: Es ist mir leid geworden, ich muß noch zwei 
Stunden schlafen; komm Er um sechs Uhr wieder! Nun fort zum 
Zimmer hinaus!“ Erinnern sich Majestät an Ihren mir gegebenen 
Befehl und Ihre Drohung!“ „Schäker!“ vief Friedrich, „Er 
hört's ja, ich will nicht!“ „Majestät, Sie müssen;“ antwortete 
Heise und zog damit die Bettdecke entschlossen weg. Nun stand 
der König auf, und als er, noch schlaftrunken, gähnte und sich 
reckte, rief er aus: „Ach Gott, wäre ich doch ein Kriegsrath 
geworden!“ 
99. Der bravbe Soldat. 
Mach Wilhelm Firx.) 
Der berühmte englische General Elliot ritt eines Tages bei 
der Belagerung von Gibraltar (1782) selbst herum und traf bei
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.