Full text: [Theil 1 = Unterstufe, [Schülerband]] (Theil 1 = Unterstufe, [Schülerband])

117 — 
7. Die Engelein, die Engelein, 9. Das hören froh, das hören gern 
die singen alle froh darein die Menschen alle nah und fern 
den Hirten zu hinab aufs Feld: und denken nicht an Weh und Leid 
„Geboren ist der Herr der Welt! und freuen sich der schönen Zeit. 
8. Geboren ist das Christuskind, 10. Und jedes ruft dem andern zu: 
durch das die Menschen selig sind, „Mein Bruder, Schwester, hörest du, 
das alle so von Herzen liebt was uns vom Himmel diese Nacht 
und ihnen Himmelsgaben giebt.“ hat für ein großes Heil gebracht?“ 
223. Das Christbäumchen. 
Curtman. 
Die Bäume hatten einmal Streit unter einander, welcher von ihnen 
der vorzüglichste sei. Da trat die Eiche hervor und sagte: „Seht mich an, i0 
ich bin hoch und dick und habe viele Äste, und meine Zweige sind reich an 
Blättern und Früchten.“ „Früchte hast du wohl“, sagte der Pfirsich baum, 
„aber es sind nur Früchte für die Schweine. Die Menschen mögen nichts 
davon wissen. Aber ich, ich liefere meine rothbackigen Pfirsiche auf die 
Tafeln der Könige.“ „Das hilft nicht viel“, sagte der Apfelbaum; „von 
deinen Pfirsichen werden nur wenige Leute satt, auch dauern sie nur wenige 
Wochen, dann werden fie faul, und niemand kann sie mehr brauchen. Da 
bin ich ein anderer Baum, ich trage alle Jahre Körbe voll Äpfel; die brauchen 
sich nicht zu schämen, wenn sie auf eine vornehme Tafel gesetzt werden, aber 
sie machen auch die Armen satt, man kann sie den ganzen Winter im Keller 20 
aufbewahren, oder kann sie im Ofen dörren, oder kann Wein davon keltern. 
Ich bin der nützlichste Baum.“ „Das bildest du dir ein“, sagte die Tanne, 
„aber du irrst dich. Mit meinem Holz heizt man die Ofen und baut man 
die Häuser, mich schneidet man zu Brettern und macht Tische, Stühle, 
Schränke, ja sogar Nachen und Schiffe daraus; dazu bin ich im Winter 
nicht so kahl wie ihr, ich bin das ganze Jahr hindurch grün und schön; 
allein ich habe noch einen Vorzug. Wenn Weihnachten wird, dann kommt 
das Christkindchen, setzt mich in ein schönes Gärtchen und hängt goldene Nüsse 
und AÄpfel, Mandeln und Rosinen an meine Zweige. Und über mich freuen 
sich die Kinder am allermeisten. Ist das nicht wahr?“ 
Georat 
224. Ruüthsel. & 
Ich kenne ein Bäumehen gar fein und zar 
das trägt euch Fruchte seltener Art; 
es funkelt und leuchtet mit hellem Schein 
weit in des Ninters Nacht hinein. 
Das sehen die Kinder und freuen sieb sehr 
uncd pflucken vom Baumchen und pflücken es leer.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.