Full text: Norddeutsches Lesebuch

4. Abschnitt. 
Die heimische Natur. 
68. Der Frühling. Kellner 
*69. Mallled. Oberbeck 
*70. Der Lenz ist angekommen. 
Wunderhoran 
71. Das bittere Blümchen. 
Krummacher 
72. Die Schwalbe. Ruß 
173. Der Siorch. Sträßle 
*74. Der Storch und die Kin⸗ 
der Lowenstein 
*75. Kommt, laßt uns gehn 
spazieren. M. Opitz.. 
76. Die Eiche. A. Grube und 
Mastssss 
. Die Buche Massus 
78. Die Birke. Wagner und 
Masluss 
*79. Mein eigen! Goethe 
80. Die Rose. Krummacher. 
81. Die Fichte (Föhre, Tanne). 
M Gruber 
82. Von Beschädigung der 
Baͤutnne Fir 
83. Der Specht. Buffon.. 
84. Der Kuckuck. Hauslexikon 
*85. Kuckuckslied. Hoffmann von 
Fallersslebenñ 
86. Der Habicht. Hauslexikon 
87. Der Edelhirsch. Sträßle. 
88. Das Reh. Hauslexikon 
*89. Das Feuer im Walde. Hölty 
90. Der Fuchs. Nach A. Lüben 
91. Der Fuchs und der Rabe. 
Mach vspvppp 
92. Der Fuchs und der Vock. 
Mach Asopp 
793. Der Wolf sKaupp 
94. Wolf, Ziege und Kohl. 
95. Der Wolf und das Lümm— 
lein. Nach AIsop 
*96. Leb' wohl, du schöner Wald. 
Hoffmann v. Fallersleben 
*97. Wandersmann und Lerche. 
He — 
98. Der Sommer. Kellner 
99. Die Moosrose. Krum— 
mucher 
100. Dornröschen. Br. Grimm 
*101. Sommerlied. P. Gerhardt 
102. Die Honigbiene. Kaup 
und Conseienre 
*103. Gottes Lob. Wunderhorn 
104. Die Linde. A. Grube 
*105. Lied für den Sommer⸗ 
abend. Fr. v. Ludwig 
*106. Noch ein Abendlied. M. 
Tlaudiußs 1 
Seite der 
22. 
Auflage. 
33 3 
3434 
34131 
34134 
351 35 
36136 
37 537 
8727 
38 38 
40 10 
411 
4214 
43143 
45 45 
4515 
46 46 
47 147 
47 4 
48646 
49 49 
49 49 
50 50 
52 
52 52 
53 53 
54 154 
54 54 
ß bh 
3 
5555 
56 
15 
56 
56 
58 
* 
61 
e2 
62 
2 
107. Die Fülle des Sommers. 
Hl. Harme 
108. Der Roggen. A. Grube 
109. Der Hamster. Hauslexikon 
110. Predigt der Garben. Kl. 
Harins 
111. Das Weizenkorn. Krum— 
machher 
112. Die Wachtel. Hauslexikon 
*113. Der Wachtelschlag. Wun— 
derhöfnn 
*114. Wie gut Gott ist. Hey 
115. Der Herbst. Kellner 
* 116. Einkehr· 8. Uhland 
117. Die Kartoffeln. Schubert 
*118. Jägerlied. W. Bornemann 
*119. Knabe und Zugvogel. Hey 
*120. Das Rätsel von den grünen 
Sommervögelein. F. Rückert 
121. Der Winter. Kellner 
122. Die Rettung. Staub 
*123. Der Winter. Claudius 
*124. Das Büblein auf dem Eise. 
Gull 
*125a. Gebet eines Kindes an den 
heiligen Christ. M. Arndt 
*125b. Vom Bäumchen, das an⸗ 
dere Blätter hat gewollt. 
Fr. Rückerrr 
126. Das Moos. H Wagner 
*127. Sehnsucht nach dem Früh⸗ 
ling. Hoffmann v. Fal— 
lersleben 
*128. Drei Rutfel 
5. Abschnitt. 
Das Haus. 
*129. Zimmerspruch. L. Uhland 
*130. Aus Schillers Glocke. 
131. Das Wunderkästchen. Auer⸗ 
bacher 
*132. Zufriedenheit. Miller.. 
*133. Johann der Seifensieder. 
Rach Hagedornn 
*134. Wiegenlied Zimmer. 
135. Die Bauernmagd. Caspari 
136. Ein guter Herr. O. v. Horn 
*137. Trost für mancherlei Thrä⸗ 
nen. Operbettd 
138. Die Erbschaft. Josephson 
*139. Morgenlied. Buchner. 
140. Der Gerechte erbarmt sich 
seines Viehes. Fix. 
141. Das Pferd. Sträßle .. 
142. Der Hund. A. Grube. 
143. Das Huhn. Masius.. 
144. Das Perlhuhn. Haus⸗ 
lexito 
Seite der 
—Ae 
Auflage. 
63 63 
6 
64 64 
65 
66 
67 
68 
69 
69 
69 
69 
70 
71 
71 
71 
72 
72 
71 
71 
72 
72 
73 
73 
73 
73 
73 
75 
73 
76 
76 
—74 
75 
—76 
77 
75 
75 
7 
78 
—76 
76 
781477 
79177 
79 78 
79 178 
80 79 
81 9 
82 681 
82 
85 
81 
83 
861 84
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.