Full text: Lesebuch für das erste Kindesalter ([Teil 2: Unterstufe], [Schülerband])

39. Kind und Kaͤtßchen. 40. Der Fuchs und die Katze. 
ist anhänglich an das Haus, aber nicht an die Personen im Hause. 
Wenn man sie daher in ein anderes Haus fortträgt, oft sehr weit, 
so kehrt sie immer zu ihrem Hause zurück, wo sie zuerst genährt 
wurde. Man lasse sie nicht in der Nähe schlafender Kinder; denn 
es ist schon vorgekommen, daß sie sich auf das Gesicht derselben 
gelegt und sie so erstickt hat. 
Hũlet euch vor den ataen, die vorne lechen und hinten hratgen! 
39.* Lind und Lätzchen. 
Kind. Meschen, warum wäscht du dich alle halbe 
Stunde? sprich! 
Mieschen. MWeil es gar zu häblich steht, wenn man 
mieht recht sauber geht; Köpfehen, Pfötchen, alles rein, 
anders darf's bei mir nicht sein! 
Unser Mieschen, hört' ich dann, stand in Ehren bei jeder- 
mann. Sie lieben es in die Stube kommen und habens wohl 
gar auf den Schob genommen. Ieh denke, das Waschen 
und das Putzen hat ihm gebracht so groben Nutzen. 
Reinlichkeit und gute Sitten sind bei allen wohl gelitten. 
Reinlichkeit ist das schönste Lleid. 
40. Der Fuchs und die Latze. 
Es trug sieh zu, daß die Katze im Walde dem Herrn 
Fuchs begegnete, und weil sie dachte, er ist klug und gilt 
viel in der Welt, so sprach sie ihm freundlich zu. „Gufen 
Morgen, leber Herr Fuchs, wie steht's, wie geht'ss Wie 
schlaägt Ihr Euch durch in dieser teuren Zeit?“ 
Der Fuchs war sehr hochmütig, und sah sie vom Kopfe 
bis zum Vube an; er wubte lange nicht, ob er ihr etwas 
antworten sollte. Undlich sprach er: „O du armer, bunt- 
scheckiger Wicht, du Hungerleider und Mäusejäger, was 
kommt dir in den Sinn? Du fragst, ob mirs wolblgehé, und 
ieh bin doech Herr über hundert Künste?“ 
Die Katze wollte ihm bescheiden antworten; aber in 
demselben Augenblicke kam ein Dachshund daher gelaufen. 
Als der Fuchs den sah, machte er, daß er in seine Höhle 
KLam; aber die Katze sprang bebende auf eine Buche und 
setate ssich in den Gipfel, wo Iste und Laubwerk sie ganz 
verbargen. Bald kam der Jäger, und der Dachshund spürte 
den huchs und packte ihn. 
Als die Katze das sah, rief sie ihm hinab: Hi, Herr 
Fuchs, seid Ihr doch mit Euern hundert Künsten stecken 
geblieben. Hättet Ihr heraufklettern können, wie ich, so 
war's nicht um Euer Leben geschehen.“ 
1
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.