Full text: Gedicht-Sammlung für Schulfeierlichkeiten an den vaterländischen Gedenktagen der neuesten Zeit

99 
121. Dex Ritter von St. Johann. 
Die Kugel traf — Und weiter fort 
Der Reiter sinkt vom Pferde nieder. Geht es, wo wild die Schlachten 
Zerschmettert sind die stolzen Glieder. dröhnen, 
Die Hilfe naht, Die Kriegstrompeten schmetternd tönen, 
Der Ordensmann im schlichten Kleide, Die Kugel pfeift, 
Der Ritter auf der Schlachtenheide, Die mächt'gen Schwerter klirrend 
Der Rittersmann sausen, 
Aus lauter Liebe und Erbarmen Wo Tod, Verderben grimmig hausen, 
Hält sorgend ihn in seinen Armen. Wo Hilfe fehlt 
Den Labetrunk Im hageldichten Kugelregen, 
Er flößt ihm auf die blasse Lippe! Da trägt der Ritter seinen Segen. 
„Fort, Tod, mit deiner grausen Hippe!“ Kein Panzerhemd, 
Die Schwäche weicht, Kein Schild bewahrt sein Herz, sein 
Der Reiter öffnet seine Lider, Leben, 
Es schlägt sein Herz, er atmet wieder. Das er dem Wohlthun hingegeben. 
Jetzt ist gethan In seiner Brust 
Des Ritters Pflicht aus Lieb', Erbarmen, Der Nächstenliebe mächtig Walten 
Er brachte Leben jenem Armen. Wird ihn im Schlachtengraus erhalten! 
Kreuzztg. 1870. Dr. Krieger. 
122. Das eiserne Kreuz von 1870. 
Nus Eisen ward gegossen Es mußten sein die Arme 
Das Kreuz, schwarz wie die Nacht, Von Stahl mit Eisenmark 
Doch leuchtend rings umschlossen Und auch das Herz, das warme, 
Von heller Silberpracht. Wie Eisen fest und stark; 
Es will euch deutend weisen, Daß aus den Wettern mächtig, 
Daß ernst und düster war Aus tiefer, dunkler Not 
Und hart und schwer wie Eisen Aufstrahlte hell und prächtig 
Die Zeit, die es gebar. Der Freiheit Morgenrot. 
(Auszug.) Julius Wolff. 
*** 
123. Drei Krenze. 
Drei Kreuze die schuf der heilige Krieg 
Des siebziger Jahrs zum blutigen Sieg; or 
Drei Kreuze es sind im Schlachtengefild: 
Vom Tode und Schmerz, vom Mute ein Bild. 
Snubuc 
98*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.