Full text: Geschichtstabellen für höhere Schulen

102 
Die deutsche Nationalversammlung beendet ihr Verfassungswerk 
mit der Übertragung der erblichen Kaiserwürde an die Krone Preufsen. 
Ablehnung Friedrich Wilhelms IV. Die darüber in Dresden, der Pfalz 
und in Baden ausgebrochenen Aufstände werden von preufsischen 
Truppen unterdrückt. Auflösung der deutschen Nationalversammlung. 
Wiederherstellung des Lombardo - venetianischen Königreiches durch 
Österreich nach Radetzkys Sieg über die Sardinier bei Novara. 
Rom, das eine Republik geworden (Garibaldi), für Pius IX durch fran¬ 
zösische Truppen zurückerobert. 
Die Ungarn, von den Österreichern unter Haynau und Jellachich 
und von den Russen unter Paskiewitsch bedrängt, kapitulieren unter Görgey 
bei Vilagos. 
1850 31. Januar Die preufsische Verfassungsurkunde. 
Die Fürstentümer Hohenzollern-Hechingen und -Sigmaringen 
Preufsen einverleibt. 
Niederlage der Schleswig-Holsteiner bei Idstedt. Herstellung 
des Bundestages durch Österreich. Preufsen giebt in der Konvention 
von Olmütz die verfassungstreuen Kurhessen und die Schleswig-Holsteiner 
der österreichischen Exekution preis. Friede Preufsens mit Dänemark 
zu Berlin. 
Einrichtung elektrischer Telegraphenlinien. 
9. Europa unter dem Übergewichte Napoleons III. 
1851 Die erste Weltausstellung in London. 
Preufsen tritt wieder in den Bundestag ein (sein Bundestags¬ 
gesandter Otto von Bismarck-Schönhausen). 
2. Dezember Louis Napoleons Staatsstreich erhebt ihn zum 
Präsidenten der Republik auf zehn Jahre. 
1852 Das Londoner Protokoll überläfst Schleswig - Holstein dem 
Dänenkönig und bestimmt Herzog Christian von Glücksburg zum Nachfolger 
Friedrichs VII im Gesamtgebiete der Monarchie. 
2. Dezember Louis Napoleon auf Grund eines Plebiscits als 
Napoleon HI Kaiser der Franzosen. 
1853 — 1856 Der Krimkrieg, veranlafst durch Menzikows 
Forderung des russischen Protektorats über alle griechischen 
Christen in der Türkei.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.