Full text: Das Altertum (Bd. 1)

Das Altertum. 
Ginleitung. 
§ 1. Geschichte ist die Darstellung dessen, was geschehen ist. 
Nur da, wo es eine Entwicklung, ein Werden, eine Veränderung giebt, 
ist Geschichte möglich. Da der Mensch von allen geschaffenen Wesen das 
wichtigste ist, so nimmt von aller Geschichte die Geschichte der Menschheit 
den ersten Rang ein. Die Behandlung der Geschichte ist eine anna- 
listische, wenn die einzelnen Begebenheiten nach der Zeitfolge erzählt, 
eine pragmatische, wenn die geschichtlichen Erscheinungen auf ihre natür- 
lichen und menschlichen Ursachen zurückgeführt und mit vorwiegender 
Beziehung auf die Entwicklung der Staaten dargestellt werden. — Quellen 
der Geschichte sind nicht bloß die schriftlichen Aufzeichnungen der Zeit- 
begebenheiten, sondern auch Urkunden, Inschriften und Baudenkmäler. 
Jede Entwicklung geht im Räume und in der Zeit vor sich. Daher 
sind die Geographie oder Erdkunde, welche die Erdoberfläche, den 
Schauplatz jeder menschlichen Thätigkeit, beschreibt, und die Chronologie, 
welche die Zeit der einzelnen Ereignisse festsetzt, die wichtigsten Hilss- 
Wissenschaften der Geschichte. 
Einteilung der Weltgeschichte. In der Entwicklung der Mensch¬ 
heit zur Kultur, d. h. zu der Herrschaft des Geistes über das bloß 
natürliche und sinnliche Leben, findet ein stetiger Fortschritt statt. Selbst 
da, wo wir äußerlich nur eine Zerstörung des Bestehenden wahrnehmen, 
setzen sich unvermerkt die Keime neuen Lebens an. Trotz dieses Fort- 
schreitens läßt sich doch die Geschichte in einzelne Zeiträume zerlegen, in 
denen die Ereignisse eine gewisse Gleichartigkeit zeigen. Solche Zeiträume 
heißen Perioden. Sie heben jedesmal mit einer wichtigen sogenannten 
epochemachenden Begebenheit an, welche die Richtung der folgenden 
Zeit bestimmt. Die Geschichte wird eingeteilt in: 
Stein. Lehrbuch der Geschichte I. 1
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.