Full text: Das Altertum (Teil 1 = 5 [des Gesamtw.])

12 
Der Untergang Assyriens. 
Übergewicht in Vorderasien; es war die erste Weltmacht, die es ge- 
geben hat; Babylonien, Arabien, Elam, Lydien, Syrien samt dem 
Reiche Juda^) und Ägypten mußten sich vor ihm beugen. Aber das 
Volk war nichts viel mehr als eine erobernde Kriegsgenosienschast, 
welche die Erwerbungen nicht an sich zu fesseln und zu erhalten 
verstand. 
§ 8. Der Untergang Assyriens. [Einbruch der Skythen. 
Emporkommen der Lydier und Meder. Einnahme von Ni- 
nive 606.] Wie schwach es mit der Herrschast der Assyrier bestellt war, 
sollte sich zuerst bei dem plötzlichen Einbruch der Skythen und Kim- 
merier zeigen. Diese Kriegsstämme unbekannter Herkunst häuften im 
Norden des schwarzen Meeres und warfen sich, übrigens durch gegen- 
fettige Feindseligkeit getrieben, etwa 625 ganz unerwartet auf das assy- 
irische Reich, welches für eine Reihe von Jahren durch Mord und Raub 
in Schrecken gehalten wurde, ohne daß es einen Widerstand zu leisten 
imstande gewesen wäre2). Das meiste zur Vertreibung der nordischen 
Barbaren thaten sodann die Lydier und Meder, zwei Völker, welche 
seit dem Anfange des 7. Jahrhunderts im Aufschwung begriffen waren 
und die Oberhoheit der Assyrier nur widerwillig anerkannten; jetzt ge- 
rieten sie aber selbst aneinander: Alyattes von Lydien (ans dem 
Geschlechte der Mermnaden) und KyaxAres von Medien trafen am 
30. September 610 mit ihren Heeren am Halys-Flnsse zusammen; die 
Sonnenfinsternis jenes Tages verhinderte jedoch den Kampf, und es kam 
eine Einigung zwischen den beiden Königen dahin zustande, daß der 
Halys die Grenze der genannten Mächte bilden sollte. Die Meder, 
welche dadurch freie Hand nach Süden hin erhalten hatten, wandten sich 
nun im vollen Einverständnis mit Babylon, wo damals Nabopo- 
lassar assyrischer Statthalter war, gegen Ninive und eroberten 606 
diese Stadt, mit deren Einnahme das Reich der Assyrier zu existieren 
aufhörte3). 
!) Dies Land war ca. 700 von dem König Sanherib unterworfen worden, 
als His kia daselbst regierte. 
2) Psammetich zahlte den Skythen einen Tribut und sicherte dadurch Ägypten 
vor einer Invasion. 
3) An die Einnahme knüpfte sich die spätere Erzählung von dem Flammentod 
des letzten assyrischen Königs Assur-idil-ili (Saräkos), die dann wieder zur Aus- 
schmückung der Sardanapals-Sage führte.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.