Full text: Geschichtlich-geographischer Wegweiser für das Mittelalter und die neuere Zeit

Littawa — Lobenstein. 
183 
östlicher Richtung zum Dnjepr 
fliefst. — L. ist jetzt der nörd¬ 
liche Teil von West- oder Weifs- 
Rufsland. 
Littawa, die, Neben Auf s der 
Schwarzawa in Mähren. Die L. 
entspringt fast östlich von Brünn; 
südwestlich von Kremsier, welches 
an der March, ostnordöstlich von 
Brünn liegt. — Die L. fliefst west¬ 
südwestlich und mündet unterhalb 
Brünn, etwa in der Mitte zwischen 
dieser Stadt und der Mündung 
der Schwarzawa in die Iglawa. 
Livadia, Besitzung der russischen 
Kaiserin an der SO.-Küste der Halb¬ 
insel Krim; bei dem Seebade 
Jalta; südwestlich davon; ostsüd¬ 
östlich von Sewastopol; südlich 
von Simferopol, welches nordöst¬ 
lich von Sewastopol liegt. 
Liverpool (fuoerpufyt), St. in Eng¬ 
land; an der Mündung des Mersey 
(tttörfe) in die Irische See; nord¬ 
westlich von London; westsüd¬ 
westlich von Hull (£)ÖÄ), welches 
nördlich von London liegt; östlich 
von Dublin (böBIxtt). 
Livland, eine der russischen 
Ostseeprovinzen. Sie liegt östlich 
vom Rigaischen Meerbusen und 
grenzt im N. an Esthland, im 
S. an Kurland. 
Livorno, St. in Mittelitalien; am 
Ligurischen Meer; südöstlich von 
der Mündung des Arno; nord¬ 
östlich vom Kap Corso, der Nord¬ 
spitze Korsikas. 
Ljesna oder Ljesnaja, Ort in 
Rufsland; in der Nähe und östlich 
vom obern Dnjepr; südwestlich 
von Smolensk; südsüdöstlich und 
in der Nähe von Mohilew, welches 
am Dnjepr, südwestlich von Smo¬ 
lensk liegt. 
Llerena (Ij), St. in Spanien; in 
Estremadura; südöstlich von Bada¬ 
joz; südsüdöstlich von Merida, 
welches am Guadiana, ostnord¬ 
östlich von Badajoz liegt. 
Llobregat (tjobregot), der, Flufs 
in Spanien, welcher ins Mittel¬ 
meer mündet. Er entspringt auf 
den Ostpyrenäen; unweit und 
westsüdwestlich von der Quelle 
des Segre; in Spanien, an der 
Grenze mit Frankreich; westlich 
vom K. de Cr6us; nordnordwest¬ 
lich, fast nördlich von Barcelona, 
welches südwestlich vom K. de 
Cr6us liegt. Der L. fliefst erst 
südwestlich; dann südsüdöstlich 
in flachem, nach 0. offenem Bogen. 
Er mündet in der Nähe und 
südsüdwestlich von Barcelona; 
nordöstlich von der Mündung 
des Ebro; nordnordwestlich, fast 
nördlich vom W.-Punkt der Insel 
Mallorca, welche südöstlich von 
der Ebro-Mündung liegt. 
Lobau, eine von der Donau ge¬ 
bildete Insel unterhalb Wien; 
1% Std. lang; 1 Std. breit. 
Löbau, 1) St. in Preufsen; Prov. 
Westpreufsen; R.-B. Marienwer¬ 
der; ostsüdöstlich von Marien¬ 
werder; östlich von Graudenz, wel¬ 
ches an der Weichsel, südsüd¬ 
westlich von Marienwerder liegt. 
Löbau, 2) St. im Königr. Sachsen; 
Kreish. Bautzen; ostsüdöstlich 
von Bautzen an der Spree; west¬ 
südwestlich von Görlitz, welches 
an der Lausitzer Neifse, fast 
östlich von Bautzen liegt. 
Lobenstein, St. im Fstt. Reufs 
j. L.; südwestlich von Schleiz; 
südöstlich von Saalfeld, welches 
an der Saale, westnordwestlich 
von Schleiz liegt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.