Full text: Geschichte der Griechen für Gymnasien und Realschulen

125 
rent, jetzt Taranto, an dem Meerbusen gleiches Namens, wurde 
etwa um 706 vor Chr. von ausgewanderten Spartanern ge¬ 
gründet ; an demselben Meerbusen lag Spbaris, welches fast 
um dieselbe Zeit von Achäern und Trözeniern angelegt, dann 
aber von den Krotonern zerstört und um das Jahr 444 vor 
Chr. von Athenern und anderen Griechen unter dem Namen 
Thurii wieder aufgebauet wurde; Kroton, südlich von Sy- 
baris, von den Achäern um das Jahr 700 vor Chr. gegrün¬ 
det; Rhegium (Neggio), an der Meerenge von ©teilten, von 
den Einwohnern von Chaleis in Cuböa angelegt; Posidonia, 
später Pästum, und Elea, später Velia, südlich von Nea¬ 
pel, und mehre andere. 
Fast noch blühender waren die griechischen Kolonien auf 
©teilten. Zu diesen gehören unter anderen: Syrakus, jetzt 
Siragosa, die Krone von ©teilten, eine von den Korinthern 
um das Jahr 731 vor Chr. angelegte Pflanzstadt mit einem 
trefflichen Hafen; Zankle, an der Meerenge von ©teilten, um 
das Jahr 740 vor Chr. von den Chalcidiern angelegt, erhielt 
etwa hundert Jahre später von den aufgenommenen Meffentern 
den Namen Messana; Naros, später Tanrominium, jetzt 
Taormina, gleichfalls von den Chaleidiern fast um dieselbe Zeit 
gegründet. Von ihr gingen wieder zwei andere Kolonien aus; 
Katana, jetzt Catanta, am Fuße des Ätna, und Leontium, 
jetzt Lentini; Akra gas, später Agrigent, jetzt Girgenti, von 
den Joniern um das Jahr 578 vor Chr. angelegt; Gela, am 
Flusse gleiches Namens, eine dorische Kolonie. 
Wichtig war auch noch Massilia, das heutige Marseille, 
in Gallien, eine Kolonie der Phokäer, die sich wieder durch 
neue Pflanzungen auf den sie umgebenden Küsten ausbreitete; 
©agunt, auf der Ostküste von Spanien, von den Zakynthiern 
gegründet. Selbst in dem sonst so abgeschlossenen Afrika blühe- 
ten griechische Kolonien auf. Einwohner der Insel Thera lie- 
ßen sich an der Küste des Mittelmeeres, westlich von Ägypten, 
in einer höchst fruchtbaren Gegend nieder und gründeten hier 
Cyrene, das bald zu einem großen Fceistaate heranwuchs und 
sich mit Karthago in den Handel des inneren Afrikas und des 
Mittelmeeres theilte. Das ganze Gebiet erhielt den Namen 
Cyrenaiea, später auch Pentapolis (Fünfstadt), weil das
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.