Full text: Lehrbuch der Geschichte der Römer (Teil 2)

100 Der Sklavenkrieg in Italien, Spartacus. HI, § 49 
Fig- 17. 
Gladiatoren s. § 83. 
Spartacus schlug mehrere römische Heere. Seine Horden verübten 
die größten Grausamkeiten. Zu Ehren ihrer Gebliebenen ließen sie die ge¬ 
fangenen Römer als Gladiatoren miteinander auf Tod und Leben kämpfen. - 
Spartacus wollte seine Scharen durch Oberitalien in ihre Heimat führen, 
aber nachdem er einige konsularische Heere geschlagen hatte, zog er, vom Glücke 
geblendet, an Rom vorbei noch einmal durch ganz Italien bis nach Thurii. Da 
IL erhielt Marcus Licinius Craffus den Oberbefehl. Dieser kriegse¬ 
rfahrene General aus Sulla's Schule hatte bald den Spartacus im Süden 
in die Enge getrieben. Spartacus ward am Silarus besiegt und starb 
den Heldentod. ~ 
Pompejus. welcher eben aus Spanien zurückkehrte, vernichtete einen 
versprengten Teil des Sclavenheeres und dachte klein genug, deshalb einen 
Teil von Crassus' Ruhm sich anzueignen. 
Jetzt standen Pompejus und Crafsus an der Spitze der römischen 
Aristokratie. Jeder von ihnen hatte seinen Anhang im Adel. Beide erhielten 
70 das Consulat. Da Crassus, s. A. 1, den größten Teil der Aristokratie 
zu Anhängern hatte, so machte sich Pompejus das Volk geneigt, indem 
er den Tribunen wieder die Macht verschaffte, welche sie vor Sulla's 
Dictatur gehabt hatten; auch brachte er es dahin, daß die Gerichte zu 
gleichen Teilen aus den Senatoren, den Rittern und den Plebejern besetzt 
wurden. 
Anmerk. 1: Crassus besaß eine schmutzige Geldgier. Seinen unermeßlichen 
Reichtum hatte er zum großen Teil zur Zeit der Sullanischen Proscriptionen erworben. 
Damals hatte er Güter von Geächteten um sehr billige Preise gekauft. Doch machte 
er, um sich Anhang zu verschaffen, auch großen Aufwand und schenkte bedeutende 
Summen weg. Er speiste einmal das ganze römische Volk an 10,000 Tischen. Bevor 
Cäsar als Prätor nach Spanien ging, legten seine Gläubiger auf sein Reisegeräte 
Beschlag: da verbürgte sich Crassus mit 830 Talenten (ca. 3,500,000 Mk.) für ihn. — 
Im übrigen war Crassus gebildet, gehörte zu den ersten Rednern Roms und war 
seiner Leutseligkeit wegen beliebt. 
§ 50. 
Der Seeräuberkrieg. Der dritte (letzte) Mithridatische 
Krieg. 
Die Römer hatten nach der Zerstörung von Karthago ihre See¬ 
macht völlig in Verfall geraten lassen. Während sie durch die Unruhen in
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.