Full text: Verzeichnis der wichtigsten Geschichtszahlen

14 
1852 Napoleon III., Kaiser der Franzosen. 
1858—1861 Regentschaft des Prinzen von Preußen. 
1861—1888 Wilhelm I., König von Preußen. 
1862 Bismarck Ministerpräsident. 
1863 Einverleibung Schleswigs in das Königreich Dänemark. 
1864 Der dänische Krieg; Friede zu Wien. 
1866 Der deutsche Krieg; Schlacht bei Königgrätz (3. Juli); 
Friede zu Prag. 
1867 Der Norddeutsche Bund. 
1870—1871 Der Nationalkrieg gegen Frankreich. 
1870, 4. Aug., Weißenburg; 
6. Ang., Wörth; Spicherer Höhen; 
14. 16. 18. Aug., Schlachten um Metz; Colombey-Nouilli,, 
Mars-la-Tour, Gravelotte; 
1. Sept., Sedau; 
2. Sept., Napoleon gefangen; 
4. Sept., Frankreich Republik; 
27. Sept., Übergabe von Straßburg; 
27. Okt., Übergabe von Metz; 
1871, Januar, Kämpfe bei Le Mans und vor Belfort; 
18. Jan., Gründung des neuen Deutschen Reichs; 
28. Jan., Übergabe von Paris; 
10. Mai, Friedensschluß zu Frankfurt am Main. 
1878 Berliner Kongreß. 
1879 Bündnis zwischen Deutschland und Österreich. 
1883 Dreibund zwischen Deutschland, Österreich und Italien. 
1884, 18. Oktober, Herzog Wilhelm von Braunschweig t. 
1885 Prinz Albrecht von Preußen, Regent des Herzogtums 
Braunschweig. 
1888, 9. März, Kaiser Wilhelm I. f. 
1888, 15, Juni, Kaiser Friedrich f. 
Seit 1888 Wilhelm II., Deutscher Kaiser, König von Preußen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.