Full text: Erzählungen aus der Geschichte des Mittelalters in biographischer Form (Teil 1)

VII 
3 it I) a l t. 
Seite- 
I. Land und Volk der Germanen 1 
II. Die Hunnen 6 
III. Fridigern und Alaviv 8 
IV. Theodosius der Große (379—395) 11 
V. Alarich, König der Westgoten 14 
VI. Geiserich, König der Wandalen (429). — Hengst und 
Horsa, Führer der Angelsachsen (449) ...... 18 
VII. Attila, König der Hunnen (433—453) 21 
VIII. Romulus Augustulus, letzter römischer Kaiser. Odoaker, 
König von Italien 26 
IX. Theodorich, König der Ostgoten (493—526) .... 27 
X. Clodwig, Gründer des Frankenreiches (481—511) . . 32 
XI. Justini an, griechischer Kaiser (527—565) 38 
XII. Alboin und Authaus, Könige der Langobarden . . 47 
XIII. Die Araber. Mahommed, Stifter des Islam ... 51 
XIV. Die Chalifen 58 
XV. Die Hausmeier im Frankenreiche. Pipin der Kleine, 
König der Franken 62 
XVI. Das Mönchswesen 65 
XVII. Der heilige Bonifatius, Apostel der Deutschen ... 67 
XVIII. Karl der Große (768—814). 
1. Karls Kriege. Wiederherstellung der römischen Kaiser- 
würde 70 
2. Karl als Regent und Bildner seiner Völker - • • 78 
3- Karls letzte Lebensjahre und Tod 82 
4- Kaiser Karls Persönlichkeit und Privatleben ... 85 
XIX. Ludwig der Fromme und seine Söhne (814—840; 
840—843) 89 
XX. Die deutschen Karolinger (843—911) 95 
XXI. Alfred der Große (871—901) 97
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.