Full text: Sagen und Geschichten aus dem Altertum (Teil 1)

— 91 - 
Meeres reizte die Phönicier schon in früher Zeit zur 
Schiffahrt. Sie umfuhren die ganze Küste des mittel¬ 
ländischen Meeres und tauschten Ware gegen Ware 
ein. Sogar bis an die Küste der britischen Inseln sind 
sie mit ihi’en Schiffen gelangt; von den Küsten der 
Ostsee erhielten sie1) den Bernstein, der im Altertum 
einen noch gröfseren Wert hatte als in der Jetztzeit 
Gold und Silber. Daher häufte sich im Lande ein grofser 
Reichtum auf, und der Wohlstand des Volkes war welt¬ 
berühmt. Besonders mächtig waren die beiden Städte 
Sidon und Tyr us.2) Die letztere behauptete sich lange 
gegen viele Eroberer, bis sie endlich in die Hände 
Alexanders des Grofsen fiel. 
2. Gründung Karthagos. Von den vielen Kolo- 
nieen, welche die Phönicier an den Küsten des Mittel¬ 
meeres angelegt haben, war die bedeutendste Karthago. 
Uber die Gründung dieser Stadt erzählen die Alten 
folgendes. Pygmalion, ein König von Tyrus, hatte 
eine Schwester mit Namen Dido, welche mit ihrem 
reichen Oheim Sichäus vermählt war. Die Gier nach 
den Schätzen desselben verleitete den Pygmalion, seinen 
Schwager zu ermorden. Da floh Dido mit einer Anzahl 
ihrer Getreuen und landete an der Küste von Nord¬ 
afrika. Hier bat sie die Eingebornen, ihr ein so grofses 
Stück Landes abzutreten, als sie mit einer Ochsenhaut 
umspannen könne. Die Bitte wurde ihr bewilligt; aber 
nun zerschnitt Dido die Ochsenhaut in viele feine Streifen, 
verband dieselben mit einander und umspannte damit 
*) Allerdings durch Zwischenhändler und, wie es scheint, 
auf dem Landwege (Weichsel, Donau). 
2) Die Blüte beider Städte fällt in die Zeit von 1300 bis 
1000 vor Chr. Geb.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.