Volltext: Zeittafel der vaterländischen Geschichte ([Unterstufe])

1556 Kaiser Karl V., Gegner der Reformation. Die Reichstage 
zu Worms (1521), Speyer (1529) und Augsburg (1530). 
Seine Kriege mit Frankreich und den Türken. 
1525 Der Hochmeister des Deutschen Ritterordens Albrecht 
von Hohenzollern oerwandelt den Ordensstaat Preu- 
tzen (Ostpreußen) in ein weltliches Herzogtum. -- 
Sieg Karls bei Pavia. 
Einführung der Reformation in der Mark durch den 
Kurfürsten Joachim II. Sein Erbvertrag mit' dem 
Herzog von Liegnitz, Brieg und Wohlau (1537). 
Der Augsburger Religionsfriede beendet den Kampf 
zwischen dem Kaiser Karl V. und den lutherischen 
Reichsständen. 
)stpreußen durch den Kurfürsten Johann Sigismund 
mit Brandenburg vereinigt. — Erwerbung von Kleve, 
Mark und Ravensberg (1614). 
1648 Der Dreißigjährige Krieg. Tillys Siege am Weißen 
Berge (bei Prag) über Friedrich V. von der Pfalz 
(den Winterkönig) und bei Lutter am Barenberge über 
König Christian (IV.) von Dänemark; Sieg Wallen- 
steins bei Dessau über Mausseld. 
1630 Landung des Schwedenkönigs Gustav Adolf in Pom- 
I mern. 
j Brand Magdeburgs. Gustav Adolf siegt über Tilly 
bei Breitenfeld (1631) und fällt im Kampfe mit Wal- 
lenstein bei Lützen (1632). Wallenstein ermordet (1634).
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.