54 
Die punischen Kriege. 
noch Krieger; in Rom dagegen erhob man sich trotz aller Niederlagen 
zum größten Heldenmut. Als Hannibals Gesandten Friedensvorschläge 
machten, erhielten sie die Antwort: „So lange noch ein Karthager in 
jtalien ist, braucht ihr au Frieden nicht zu denken." Bald erlitt Hannibal 
seine erste Niederlage; die Römer eroberten auch die abgefallene Insel 
Sicilien wieder. Nur eine Hoffnung blieb Hannibal: noch weilte in 
Spanien sein Bruder Hasdrubal mit einem Heere, und als die 
Karthager Hannibal im Stiche ließen, rief dieser seinen Bruder herüber. 
Auf gleichem Wege, wie einst Hannibal, kam auch Hasdrubal nach 
Italien. Aber ehe er seinen Bruder erreichen konnte, wurde er besiegt 
Die Römer schlugen dem gefallenen Helden das Haupt ab und warfen 
es in das Lager des Hannibal. Dieser erkannte die Züge des geliebten 
Bruders und rief aus: „Weh, daran erkenne ich Karthagos Schicksal!" 
7. Scipio. Seitdem war Hannibals Glück dahin. Die Römer 
hatten auch in Spanien den Krieg glücklich geführt, und ihr Feldherr 
Scipio erklärte im Senat: „Kein Karthager ist mehr in Spanien." 
Diesen jungen, tapfern Helden ernannte der römische Senat jetzt zum 
Oberfeldherrn; er setzte nach Afrika über und bezog nördlich von Karthago 
em Lager. Da rief die bedrängte Stadt Hannibal aus Italien herbei. 
Er folgte dem Befehle, aber unter Zähneknirschen rief er aus: „So hat 
denn nicht das römische Volk, sondern Karthago durch Undank und 
202 Neid den Hannibal besiegt!" Er traf auf den Feind bei Zama, nahe 
bei Karthago. Um vor der Schlacht Frieden zu gewinnen, bot Hannibal 
dem Feinde Spanien und alle Inseln des Mittelmeers an, aber ver- 
gebens. Scipio erwiderte: „Hättest du so gesprochen, ehe ich den Sieg 
bls vor die Mauern Karthagos trug, so wären wir darauf eingegangen. 
Jetzt muß das Schwert entscheiden." In der Schlacht wurde von beiden 
Seiten mit größter Anstrengung gefochten. Aber die Römer siegten, 
und Hannibal erklärte in Karthago, es müsse Frieden gemacht werden. 
In demselben behielt Karthago nur sein Gebiet in Afrika, mußte eine 
große Geldsumme zahlen und außerdem seine Kriegselefanten und fast 
sämtliche Kriegsschiffe ausliefern. Auch durfte es ohne Roms Erlaubnis 
keinen Krieg wieder führen. Scipio durfte im Triumph in Rom ein¬ 
ziehen und erhielt den Zunamen „Afrikanus", d. i. der Afrikaner. 
8. Hannibals Ende. Trotz der schweren Niederlage fürchteten die 
Römer Hannibal bis an sein Ende. Obschon besiegt, wurde er in 
Karthago ehrenvoll aufgenommen und suchte den Römern so viel zu 
schaden als möglich. Als er aber mit neuen Kriegsplänen gegen die 
Römer umging, forderten diese seine Auslieferung. Hannibal entfloh 
nach Asien und versuchte dort, Hilfe gegen die Römer zu gewinnen. Aber
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.