Full text: Vaterländische Geschichte für die Oberstufe der Volksschule

Verlag von Carl Meyer (Gustav prior) in Hannover n. Berlin SW.46. 
Zu beziehen durch alle Buchhandlungen. 
Euellenlesebuch 
für den 
Ilnterricht in der vaterländischen Geschichte. 
Für Lehrer-Bildungsanftalten 
und 
für Lehrer zur Belebung und Vertiefung des Geschichtsunterrichts 
zusammengestellt von 
W. Heinze, 
Semmarlehrer. 
Zweite vermehrte und verbesserte Auslage. 
1900. XVI u. 560 S. gr. 8«. Preis geh. 2,40 Jt, geb. 3 JL 
Einige Arteile. 
Pädagogische Blatter. Verfasser hat schon vor 18 Jahren in Verbindung mit dem 
jetzigen Herrn Reg.- und Schulrat Dr. G. Schumann den Versuch gemacht, in einem 
„Lehrbuch der Geschichte" die Quellenstücke selbst im Unterricht der Volksschule zu ver¬ 
werten. Seit jener Zeit wird die Forderung, den Geschichtsunterricht auf Quellen zu 
gründen, immer dringender erhoben, namentlich von den Herbartianern, und wir sind 
mit einer großen Anzahl Quellensammlungen beschenkt worden. Vorliegendes Buch stellt 
sich dem bekannten Buch von Richter an die Seite, indem es auch Volkslieder und Auf- 
Zeichnungen des sogenannten kleinen Mannes berücksichtigt, unterscheidet sich aber von ihm 
dadurch, daß es vom Dreißigjährigen Kriege ab die brandenburgisch-preußische Geschichte 
in den Vordergrund stellt, das landesväterliche Walten der Hohenzollern ganz besonders 
berücksichtigt und die Grundlage für den Unterricht in der Bürgerkunde liefert. Die 
Sammlung ist in erster Linie für die Hand der Schüler höherer Anstalten bestimmt; 
aber auch die Lehrer der Volksschulen werden sie mit Vorteil gebrauchen können. Sie 
sei hiermit bestens empfohlen. 
Zleue Bahnen. In ähnlicher Weise wie das bekannte Quellenbuch von Albert Richter 
angelegt, aber mehr vreußische Verhältnisse berücksichtigend, bringt das vorliegende Buch 
eine sorgfältig ausgewählte Sammlung von 186 Quellenstücken, beginnend 
mit „Cäsars Bericht über die Germanen" und schließend mit den „Erlassen Kaiser 
Wilhelms II. an den Reichskanzler und an den Handelsminister vom 4. Februar 1890". 
Zur Belebung und Erweiterung des Geschichtsvortrages wird es jedem Lehrer gute 
Dienste thun. 
Blätter für höheres Schulwesen. Der Verfasser bietet eine an der Hand der maß- 
geblichen Werke sorgfältig ausgewählte Sammlung von quellenmäßigen Darstellungen, 
besonders auch kulturgeschichtlicher Art, welche die gesamte deutsche Geschichte umsaßt, 
wenn auch die brandenburgisch-preußische vorzugsweise berücksichtigt ist. Die einzelnen 
Stücke bilden eine willkommene Ergänzung zu dem systematischen Geschichtsunterricht 
es, daß sie, wie der Verfasser will, im Unterricht selbst im gegebenen Zusammenh 
behandelt oder den Schülern zu privater Lektüre empfohlen werden, um sie zu eig 
geschichtlichen Studien anzuregen. Am Schlüte finden sich einzelne Aussätze, welch- 
Verfassung und Verwaltung Preußens und Deutschlands betreffen und welche die 
vielen Seiten geforderte Bürgerkunde ersetzen sollen. — Das Buch wird gewiß viel 
Belebung des Unterrichts beizutragen vermögen und sei deshalb aufs beste empföhle 
Druck von August Grimpe in Hannover.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.