Volltext: Leitfaden für den Geschichts-Unterricht in mehrklassigen Volksschulen

29 
Sextiä (Aix) an und bereitete ihnen eine völlige Niederlage. 
Mittlerweile waren die Kimbern ostwärts gezogen und durch 
das Thal der Etsch in Oberitalien eingedrungen. Da eilte Ma¬ 
rius herbei und lieferte dem Feinde auf der rau dischen Ebene 
bei Vercellä eine Schlacht, die mit der Vernichtung der Cim- 
bern endete. Der heimkehrende Feldherr wurde mit dem Ehren¬ 
namen des „dritten Gründers von 9t om" und mit dem 
ganzen Vertrauen des römischen Volkes belohnt. 
((Bulla.) An der Spitze der Partei der Vornehmen stand zu 
jener Zeit Cornelius Sulla, der sich durch seine Klugheit und 
Tapferkeit hohen Ruhm erworben hatte. Ihm übertrug der Se¬ 
nat den Oberbefehl gegen den König vonPontus (an der Nord- 
küste Kleinasiens), der die römischen Provinzen des Ostens be¬ 
drohte. Kaum aber hatte sich Sulla von Rom entfernt, als ihm 
das Volk den Oberbefehl entzog und seinen Liebling Marius da¬ 
mit betraute. Doch Sulla verweigerte den Gehorsam, brach mit 
den ihm ergebenen Truppen nach Rom auf und trieb die Gegner 
in die Flucht. Dann trat er seinen Feldzug gegen den politischen 
König an, den er nach kurzem Kampfe zum Frieden nötigte. 
(Schreckensherrschaft des Marius.) Bald nachdem Sulla Ita¬ 
lien verlassen, kehrte Marius aus der Verbannung zurück und 
zog an der Spitze seiner Anhänger nach Rom. Nun folgte eine 
Schreckensherrschaft, wie man an der Tiber noch keine gesehen. Die 
Führer und Genossen der Gegenpartei wurden erschlagen, ihre 
Häuser geplündert und zerstört und ihre Leichen den Hunden und 
Raubvögeln preisgegeben. Endlich warf die furchtbare Aufregung 
den bejahrten Marius aufs Krankenlager, und beladen mit dem 
Fluche der Nation sank der ehedem so hochverehrte Mann ins 
Grab. 
(Schreckensherrschaft des Sulla.) Jetzt landete Sulla mit 
seinem siegreichen Heere in Italien, überwand die Anhänger der 
Volkspartei und ließ sich vom Senate zum Dictator ernennen. 
Damit brach eine neue Schreckensherrschaft über das unglückliche 
Rom herein. Ueber alle, welche sich an dem Aufstande des Marius 
beteiligt, wurde das Todesurteil gesprochen und auf den Kopf 
eines jeden derselben ein bestimmter Preis gesetzt. Tausende mußten 
auf diese Weise bluten, uud uicht nur Schuldige, sondern auch zahl¬ 
lose Unschuldige fielen unter den Streichen der Mörder. — Zwei 
Jahre hatte Sulla als unumschränkter Gebieter gewaltet. Da legte er 
Die Dictatur nieder und zog sich auf sein Landgut zurück, wo er¬ 
schau im nächsten Jahre am Blutsturz starb. 
§ 23. Pomp ejus und Cäsar. (Die Feldzüge des Pompejus.^ 
Nach Sullas Tove war Cnejus Pom pejus der angesehenste 
Mann in Rom. Fast alle Siege jener Zeit sind an seinen Namen 
geknüpft, und seine Verehrer durften ihn den „Groszen" nennen. 
Er half den Sclavenkrieg beendigen, der über zwei Jahre
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.