Full text: Grundriß der deutschen und preußischen Geschichte

Zur bessern Uebersicht sind die Cardinalzahlen noch nebenan auf den 
Rand gesetzt, und für sichere Einprägung ' ^rvnologische Befestigung des 
absolvirten Pensums bieten die im „Anhange" beigegebenen Tabellen rc. festr 
Anhaltspunkte. 
Um einen möglichst billigen Preis zu erzielen, ist nur für die Haupt¬ 
biographien eine größere Schriftgattung gewählt; die weitaus größere Hälfte 
ist in feinerem Druck gebracht. 
Schließlich lasse ich nicht unerwähnt, daß ich bei Ausarbeitung des vor¬ 
liegenden Schristchens die einschlägigen Werke von Schlosser, Weber, Wetter, 
Hahn, Stein, Förster, Dielitz, Dietlein mehr oder weniger benutzt habe. — 
Indem ich mich von dem Wahne frei halte, mit Vorliegendem etwas 
Mnstergiltiges geboten zu haben, verspreche ich, etwaige Ausstellungen und 
Fingerzeige bereitwilligst zu berücksichtigen und werde mich durch derlei Mit¬ 
theilungen, die am besten direct an mich zu richten sind, zu dem tiefsten Danke 
verbunden fühlen. — 
Um den Gebrauch dieses Buches möglichst vielen Schulen zugänglich zu 
machen, beabsichtige ich, in nächster Zeit, nach den hier befolgten Grundsätzen 
(soweit solche für die alte Geschichte überhaupt zutreffen), eine „Geschichte de: 
alten Welt" folgen zu lassen. 
So schicke ich denn dies Büchlein, die Frucht einer mehrjährigen Praxis, 
mit dem sehnlichsten Wunsche hinaus in die Lehrerwelt, daß es möchte dazu 
beitragen, dem Lehrer sein mühevolles Amt zu erleichtern, dem Schüler btt 
Geschichte seines Volkes, die eine „Geschichte ohne Gleichen" ist, lieb und werth 
zu machen und dadurch in ihm Liebe zu feinem ruhmgekrönten Herrscherhauses 
Liebe zu seinem theuren Vaterlande zu erwecken! 
L i s k a n bei Tuchei, im April 1878. 
Der Verfasser.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.