Full text: Quellen und Hilfsmittel zur deutschen Geschichte

6 
3- L. von Rankes Weltgeschichte vom IV. Bande an. 1884 ff. 
In grofsartiger, das Streben und Leben der gesamten Menschheit über¬ 
schauender und durchdringender Weise hat der Altmeister hier unsere 
deutsche Geschichte bis in die Kaiserzeit behandelt. Wer geschichtlich 
denken gelernt, wer gelernt hat, auf eine sichere Kenntnis der Einzel¬ 
heiten gestützt, grofse Gesichtspunkte zu begreifen und zu gewinnen, 
wird das Werk lesen mit immer neuer Ehrfurcht vor dem tiefen Geiste 
des in so hohen Jahren nach so langer segensreicher Arbeit und doch 
viel zu früh Entschlafenen. Aber, was von Nitzsch’ Buch gilt, gilt von 
Rankes Weltgeschichte noch mehr, sie erfordert „einen guten Schwimmer“. 
Endlich sei hier noch ein Werk erwähnt, das trotz seines beschei¬ 
denen Titels ich für die Kulturgeschichte Deutschlands halte, die 
in erster Linie jedem Gebildeten empfohlen werden mufs: 
G. Frey tags Bilder aus der deutschen Vergangenheit. 4 BB. in 
5 Abt. 1859 ff. Der Verfasser kennt sein deutsches Volk wie wenige, 
er liebt es, wie jeder Deutsche es thun sollte, aber er hat sich die Augen 
gegen seine Schwächen nicht verschlossen. Alles was er den Männern 
und Frauen, die er redend einfuhrt, zur Erläuterung mitgiebt, ist redlich, 
treu und wahr. Kein Schüler einer deutschen höheren Schule sollte 
von ihr gehen, ohne für die Lektüre dieses Buches befähigt zu sein, 
kein deutscher Mann auf hören, es wieder und wieder zu lesen.*) 
*) Das Werk hat mancherlei Nachahmungen hervorgerufen, erreicht ist es bisher 
nicht. Ich nenne hier nur: Sach, Deutsches Leben in der Vergangenheit, 2 BB., 1890 ff.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.