Volltext: Leitfaden für den Unterricht in der Geschichte des Altertums

— 16 — 
fährten zurückzugeben. Ein Jahr blieb er auf der Insel; dann zog es 
ihn weiter heimwärts. Doch zuvor mußte er in das Reich des Hades, 
wo er seine Mutter, Achilles und andere Helden sprach. 
Nur durch seine Vorsicht entging Odysseus dem verführerischen 
Gesang der Sirenen. Bald darauf gelangte er an die Scylla und 
Charybdis. Als er die letztere vermeiden wollte, kam er der ersteren 
zu nahe, und sechs der mutigsten Gefährten wurden von dem Ungeheuer 
verschlungen. 
Ein Sturm, den Helios gesandt, weil die Seefahrer seine heiligen 
Stiere getötet, zerstörte das Schiff, nach längerem Umhertreiben auf 
dem Meere kam er zu der Insel Ogygia, wo die Göttin Kalypso 
wohnte Sieben Jahre hält ihn die Nymphe in ihrer Felsengrotte 
zurück; dann erst entläßt sie ihn auf den Befehl der Götter. Auf 
einem selbst gezimmerten Floß steuerte er der Heimat zu, aber der 
erzürnte Poseidon zerstörte das Fahrzeug; schwimmend rettete sich der 
Held an das Land der Phäaken. Hier ruhte er für vierundzwanzig 
Stunden am Ufer, bis ihn gute Menschen reinigen und kleiden; der 
König der Phäaken nimmt ihn gastfreundlich auf und läßt ihn dann auf 
einem wohlgebauten Schiffe von geübten Ruderern nach Hause bringen. 
In Jthaka verwandelte ihn die Göttin Athene in einen armen Bettler 
und führte ihn zu dem göttlichen Schweinehirten Eumäus, der von 
allen Dienern ihm am treuesten geblieben war. 
Während seiner Abwesenheit hatten sich viele Freier um die Hand 
seines treuen Weibes Penelope beworben, waren aber alle von ihr ab¬ 
gewiesen worden. Aus Rache lagerte täglich ein Schwarm der zu¬ 
dringlichen Freier in den Hallen des Odysseus und zechte hier auf bk 
unverschämteste Weise. Telemach aber, des Odysseus Sohn, welcher 
auf den Rat der Athene ausgezogen war, um Nachricht über den Vater 
zu bringen, fand diesen endlich bei dem treuen Sauhirten, und beide, 
Vater und Sohn, töteten nun im furchtbaren Kampfe die Freier. So 
gelangte Odysseus wieder in den Besitz seines treuen Weibes und 
seiner Herrschaft über Jthaka. 
Die Irrfahrten des Odyffeus werden von Homer in der Odyffee 
erzählt.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.