Full text: Geschichtsbilder aus dem Rheinlande

landtag, der Provinzialausschuß und der Landeshauptmann. 
Sitz der Provinzialbehörde ist Düsseldorf. 
Der Provinziallandtag besteht aus 150 Abgeord¬ 
neten die in den Landkreisen vom Kreistage, in den Stadt¬ 
kreisen von der Stadtverordneten-Versammlung auf sechs Jahre 
gewählt werden. Gewöhnlich alle zwei Jahre wird der rhei¬ 
nische Provinziallandtag durch Verordnung des Königs nach 
Düsseldorf einberufen. Den öffentlichen Sitzungen wohnt als 
Vertreter des Königs der Oberpräsident bei. Die Staatsregierung 
überweist dem Provinziallandtage die Gesetzentwürfe, die die 
Provinz betreffen, zur Begutachtung; er beschließt aber auch 
über die wirtschaftlichen Angelegenheiten der Provinz (Straßen¬ 
bau, industrielle Anlagen u. a..), über das Landarmenwesen, 
über das Blinden-, Taubstummen-, Idioten- und Besserungs¬ 
wesen, über Museen und andere Anstalten der Provinz; er 
stellt den Provinzialhaushaltsetat fest. Auf Antrag des Staats¬ 
ministeriums kann der König den Provinziallandtag auflösen. 
Der Pro vinzial-Ausschuß besteht aus 13 Mitgliedern 
und dem Vorsitzenden.2) Dieselben werden auf sechs Jahre 
vom Provinziallandtage gewählt. Der Provinzial-Ausschuß 
führt mit dem Landeshauptmann, der ebenfalls von dem Pro¬ 
vinziallandtage gewählt wird, die Verwaltungsgeschäfte der 
Provinz. Er bereitet die Vorlagen des Provinziallandtages 
vor und führt dessen Beschlüsse aus. Der Landes h aupt- 
mann, der nach der Wahl durch den König bestätigt und 
vom Oberpräsidenten vereidigt und in sein Amt eingeführt 
wird, ist der oberste Provinzialbeamte und vertritt den Pro¬ 
vinzialverband in allen Angelegenheiten. 17 Landesräte 
sind dem Landeshauptmann zur Unterstützung beigegeben. 
Die Provinzialbeamten der Provinzialinstitute, der Büros, 
Kassen, Straßenverwaltung, die die Rechte und Pflichten mittel¬ 
barer Staatsbeamten haben, werden vom Provinzialausschuß 
angestellt. Die staatliche Aufsicht über die Verwaltung der 
Provinz führt der Oberpräsident, der seinen Sitz in Koblenz 
hat und dem Ministerium des Innern unterstellt ist. Der Ober¬ 
präsident ist Vorsitzender des Provinzialschulkolle- 
*) Trier sendet 21, Koblenz 20, Köln 26, Aachen 19 und Düsseldorf 
64 Mitglieder. 
‘■0 Die Mitglieder und der Vorsitzende haben je einen Stellvertreter 
Georg-Eckart-lrvstttut 
tor Internationale 
Scbulbucbforschung 
Brauftschweifl 
Schulbuchbibliothek
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.