Full text: Bis zum Anfange des 16. Jahrhunderts (Bd. 1)

— 119 — 
goß den Plündernden die heiße Würze auf den Kopf, so daß 
ihnen die Lust verging, dem Hause nahe zu kommen. Der 
Bischof begab sich sofort nach Grimmnitz zum Kurfürsten und 
bat um Schutz und Hilse. Obgleich dieser dem Bischose nicht 
besonders gewogen war, so hielt er es doch sür seine Pflicht, 
den Friedensbruch zu strafen, zog auch sofort ein Heer zu¬ 
sammen und belagerte Minkwitz in seiner Feste Sonnenwalde. 
Dieser hatte sich wohl verproviantiert und setzte sich mannhaft 
zur Wehr. Endlich machte er sich davon, um sich zu verstärken, 
schlug den Führer einer kurfürstlichen Abteilung, die ihn ver¬ 
folgte, und begab sich in die Lausitz. Joachim wandte sich nun 
an den König Ferdinand von Böhmen und verlangte Bestra- 
fnng des Friedenbrechers. Nun erst gab Minkwitz klein bei, 
unterwarf sich dem Kurfürsten, bat um Gnade und erhielt sie. 
Joachim I. hat sich um das Land dadurch verdient ge¬ 
macht, daß er in dem Berliner Kammergericht ein Obergericht 
schuf, an welches von dem Stadt- und Landgerichte appelliert 
werden konnte; daß er eine neue Städteordnung gab, ferner 
dadurch, daß er den Krieg mit Pommern beendete. In dem 
Vertrage zu Grimmnitz verzichtete er nämlich ans das Herzog¬ 
tum Stettin, erhielt aber die Mitbelehnung über ganz Pom¬ 
mern und damit die Zusicherung, daß nach dem Aussterben der 
Linie Pommern-Wolgast ganz Pommern an Brandenburg fal¬ 
len sollte (1529). Die Familie der Grafen von Lindow, welche 
das Land Rnppin als ein brandenburgisches Lehn besaß, starb 
1523 aus, Joachim zog dasselbe als erledigt ein und verband 
es unmittelbar mit der Mark. — Er starb 1535 und fand int 
Tome zu Cöln sein Grab. 
24. Joachim II. 
Der Kurfürst Joachim I. hatte dem Hausgesetze Albrechts 
entgegen sein Land vor seinem Tode geteilt, das Hauptland 
seinem ältesten Sohn Joachim, die Neumark aber dem jüngern
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.