Full text: Die wichtigsten Ereignisse der Weltgeschichte

Dritte Periode, 1789—1873. I. Abschnitt, 1789—1818. 91 
(1. Pyrenäische Halbinsel. 1. Portugal wird 
von den Franzosen (unter Jnnot) besetzt, die königliche 
Familie geht nach Brasilien (1807). 2. Nack Absetzung 
Karl's IV. und seines Sohnes Ferdinand VII. (1808) 
wird Joseph Bonaparte König von Spanien, Murat 
dagegen König von Neapel. Guerillaskrieg der 
Spanier (1809 — 1814) von Lord Wellington un¬ 
terstützt, der die Franzosen schon 1808 aus Portugal 
und nach seinem Sieg bei Vittoria (21. Juni 1813) 
auch aus Spanien vertreibt. 
e. Krieg Oesterreichs gegen Napoleon 1809; 
(Österreich. Minister Stadion). Gefechte bei Abens¬ 
berg. Eckmuhl, Regensburg. Erzherzog Karl siegt bei 
Aspern (21. Mai), Napoleon bei Wagram (5. und 
6. Juli). Friede zu Wien (14. Okt.): Oesterreich 
verliert L> alz bürg an Bayern, Jllyrien an Frankreich. — 
Erhebung der Tiroler (1809). Andreas Hofer in 
Mantua erschossen (1810). 
Napoleon auf dem Gipfel seiner Macht; 
von Josephine geschieden, mit Louise Maria vermählt 
(Tochter des Kaisers Franz I.); Frankreich vergrößert 
durch den Kirchenstaat (P. Pius VII. gefangen 1810), 
durch Holland, Oldenburg und die Hansastädte. Na¬ 
poleon II. geboren 1811 (f 1832). 
S. 51. 
C. Wapokeon's I Sturz. Z>ie Befreiungskriege. 
a. Napoleons Despotismus. Preußens Pa¬ 
triotismus; die trefflichen Minister Stein, Harden¬ 
berg. Organisation des Heeres durch Gneisen au 
und Scharnhorst. Fichte's Reden; Arndt's Lie¬ 
der; Turnvater Jahn. Das Freieorps Schill's 
1808. 
1809. 
1810.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.