Full text: Römische Geschichte in kürzerer Fassung

Inhalt. 
xv 
Die Schlacht bei Actium 364 
Der Tod des Antonius und der Cleopatra 365 
8. Verfassung, Sitte, Kunst und Literatur 367 
Der innere Verfall der Republik 367 
Die sittlichen Zustände 369 
Die Religion 370 
Die Kunst 371 
Die Literatur im Allgemeinen ....? 371 
Die Poesie: Die Atellanendichter Novius und Pomponius 372 
Die Mimendichter Laberius und Publilius Syrus 373 
Die Satirendichter Lucilius und Terentius Varro 373 
Lucretius und Catullus 375 
Die Prosa vor Cicero: Redner 376 
Geschichtschreiber 377 
Die Prosa in der 2. Hälfte der Periode 377 
Cicero’s Leben und Bildungsgeschichte 378 
Seine bedeutendsten Reden 379 
Seine rhetorischen Schriften 380 
Seine philosophischen Schriften 381 
Seine Briefe 382 
Mängel und Vorzüge seiner literarischen Leistungen 382 
Andere Redner 384 
Terentius Varro 384 
Cäsar, Sallust, Cornelius Nepos 385 
Fünfte Periode. 
Die Kaiserzeit 31 v. Chr. — 476 n. Chr. 
S. 388 — 571. 
Einleitung 388 
1. Augustus, 31 v. Chr. —14 n. Chr. 389 
Der Charakter des Augustus und seine Regierung im Allgemeinen 389 
Seine Rückkehr nach Rom und seine ersten Maassregeln 390 
Die Uebertragung der rep. Aemter und Gewalten auf ihn im J. 27 392 
J. 23 393 
J. 19 395 
Sein Privatleben und seine Familienverhältnisse 395 
Sein \ erhältniss zum Senat, zum Volk und zum Heere 396 
— Seine Kriege gegen die Mösier, Aquitanier und in Spanien .... 398 
Die Feldzüge nach Arabien und Aethiopien 399 
Die Rückgabe der Gefangenen und der Feldzeichen durch die Parther 400 
Die Feldzüge des Drusus gegen die Deutschen (12—9 v. Chr.) .... 401 
Weitere kriegerische Unternehmungen gegen die Deutschen 402 
Die Niederlage des Varus im Teutoburger Wald (9 n. Chr.) 403
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.