Full text: Hilfsbuch für den Unterricht in der alten Geschichte

Tafel XII. 
Fig. 41 n. 42. Silberschale und 
Silbergefäß aus Hildesheim. 
Berlin, Museum, ^afelgerät Fig. 43. Gemme (geschnittener Edelstein), 
eines vornehmen Römers aus Paris, Nationalbibliothek. 
der Zeit des Augnstus. Oben Kaiserfamilie, unten besiegte Völker. 
Fig. 45. Römische Silbermünze 
(Denar). Links die Göttin Roma, 
rechts die beiden Dioskuren (Zeus¬ 
söhne) Kastor und Pollux. 
Fig. 44. Römische Kupfermünze (Semis), 
Links Jupiterkopf, rechts Schiffsvorderteil. 
Bibliothek Cassianeum 
Donauwörth 
Fig. 46. Römische 
Kupfermünze (As) 
mit Januskopf. 
Fig. 47. Dreifuß 
aus Pompeji. 
Fig. 48. Taubenmosaik aus 
der Hadriansvilla in Tivoli. 
Rom, Kapitol.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.