Volltext: Hundert Erzählungen aus der bayerischen Geschichte

76. Kurfürst Karl Albrecht, als Kaiser Karl VII. 
Friedensjahre. Pragmatische Sanktion. Österreichischer Erbfolgekrieg. 
Unglücklicher Verlauf desselben für Bayern. Karl Albrecht deutscher 
Kaiser. Wiederholtes Vordringen der Österreicher in Bayern. Tod des 
Kaisers.' 
77. Maximilian III., der Gute. 
Friede zu Füssen. Sparsamkeit. Gesetzbuch. Förderung des 
Handels. Landwirtschaft. Hungersnot. Väterliche Gesinnung des 
Kurfürsten. Erneuerung des Hausvertrages von Pavia. 
78. Die Hungersnot in den Jahren J770 und \77\. 
Ursachen der Teuerung. Ausfahrt Maximilians, III. Bittende 
Menge. Hilfe von Seiten des Kurfürsten zugesichert und väterlich ge¬ 
währt. 
79. Karl Theodor. 
Tod Maximilians III. Erbfolge. Einzug Karl Theodors in 
München. Ansprüche Österreichs. Einsprache Preußens. Bayerischer 
Erbfolgekrieg. Sein Verlauf. Friede zu Tefchen. Abtretung des Jnn- 
viertels an Österreich. 
80. Der erste Krieg verbündeter Mächte gegen Frankreich. 
Ausbruch der französischen Revolution. Bündnis der deutschen 
Mächte gegen Frankreich. Art und Weise der Rüstungen — der Krieg¬ 
führung. Trennung Preußens. Eindringen der Franzosen in Deutsch¬ 
land. Flucht des Kurfürsten. Ungeheure Abgaben an die Franzosen. 
Verlust der Rheinpfalz. Österreich wird besiegt. Friede von Campo 
Formio. Gebietsveränderungen. Neues Bündnis gegen Frankreich. 
Erscheinen einer österreichischen Armee in Bayern. Tod des Kur¬ 
fürsten. 
8 V HTaj Joseph in Strajjfmrg — in der Pfalz — fein Einzug als 
Kurfürst Max IV. Joseph in München. 
Oberst eines französischen Regiments in Straßburg. Rücktritt von 
dieser Stellung. Herzog von Zweibrücken. Kurfürst von Bayern und 
der Rheinpfalz. Max Josephs Einzug in München. Herzlicher Empfang. 
Dauernde Liebe des Volkes. 
82. Der zweite Krieg verbündeter Mächte gegen Frankreich. 
Nahezu sämtliche Mächte Europas gegen Frankreich. Bayern mit 
Österreich verbündet. Ungünstiger Verlauf des Krieges. Marengo. Vor¬ 
dringen der Franzosen in Deutschland. Max Joseph zieht sich nach
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.