Full text: Das Zeitalter der Hohenstaufen und der Kaiser aus verschiedenen Häusern (Teil 4)

Schwaben, bic wölfische Partei, im Bunde mit England, wählte den 
Sohn Heinrichs des Löwen, Otto von Poitou. 
Rückblick und Vorblick. 
Vgl. bie jetzige Lage mit ber zur Zeit Heinrichs IV. und Rudolfs 
von Schwaben. 
Auch bort ein Doppelkönigtum. 
Grünbe: Auflehnung der Fürsten. 
Folgen: Bürgerkrieg. 
Entscheibnng: beim Papst. 
Auch hier: 
Grünbe: Auflehnung ber welfisch gesinnten Fürsten gegen ein starkes, 
staufisches Königtum. 
Folgen: welche? 
Entscheidung: bei wem? 
Auf dem päpstlichen Stuhl saß seit 1198 Jnnocenz III., ein 
kluger, willensstarker Kirchenfürst. Er vermied es, sich sofort für 
einen der beiden Könige zu entscheiden, obwohl ihm Otto nicht nur 
seine Wahl angezeigt, sondern, um seine Gunst zu gewinnen, auch die 
vom Papst beanspruchten Gebiete, besonders die tuseischen, auszu¬ 
liefern versprochen hatte. 
Jnnocenz' Gründe: 
Wohl war ihm ber Staufer fchou als solcher verhaßt, boch war Juno- 
cenz sehr viel an bem Fortbestanb bes deutschen Thronstreits gelegen, benn 
solange bieser anbauerte, hatte ber Papst nicht zu fürchten, daß es zu einer 
Aufrichtung ber kaiserlichen Herrschaft in Italien kam, bie ihm für seinen 
Plan, ganz Mittelitalien seiner Herrschaft zu unter¬ 
werfen, sehr hinberlich war. 
Hatte er sich für einen ber Könige entschieben, und dieser unterlag 
dann in dem unausbleiblich eit Kriege, so bebeittete bas auch eine Nieb er¬ 
läge für Jnnocenz. 
Rückblick aus das Streben der päyfte, einen weltlichen Staat 
zn gründen. 
.754: Pippinifche Schenkung. 
(IX. Jhdt. erweitert zur Konstantinischen Schenkung.) 
962: Bestätigung bes Kirchenstaates burch Otto I. 
1077: Gregor erhält bie Mathilbischen Güter. 
1177: Friebrich I. bestätigt das weltliche Gebiet bes Papstes (Patrimonium 
Petri). 
1201: Otto IV. bestätigt bem Papst bas Patrimonium, bie Pentapolis, bas 
Exarchat Ravenna, bie Mark Ankona, bas Herzogtum Spoleto ttnb 
bas Mathilbifche Gut. 
Da der Papst es vermied, in den Thronstreit einzugreifen, blieb 
nur ein Mittel, den Streit zu entscheiden: der Bürgerkrieg. 
Hatte sich Otto von Anfang an der Unterstützung Englands zu 
11 fienert, so schloß sich Philipp an Frankreich an, indem er das einst
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.