Full text: Geographische Repetitionen für die oberen Klassen von Gymnasien und Realschulen

Die Ausdehnung in die Breite geringer als in NAmerika, die 
Uebergänge steiler, beschwerlicher, kürzer, unmittelbar zum Tief- 
land. Nur in dem metallreichen mittleren Theile, dem Quell- 
gebiet des Amazonenstroms und dem Bezirk des Titicacasees 
im altperuanischen Reiche breiter angelegter Bau. — Noch bedeu- 
teuder als in NA. das Vorherrschen des Tieflandes (2/3 des 
Ganzen), das*), ununterbrochen vom feuchtheißen Delta das 
Orinoko im N. bis zum Ende der patagonischen Steppe, 
über 60 Breitegrade die Cordilleren begleitet, und sich im Gebiet 
des Amazonenstroms gegen 700 Meilen ununterbrochen bis zum 
atlantischen Meere erstreckt. Drei große kaum von einander 
geschiedene Flußgebiete, das des Orinoko (Llanos), des Ama- 
zonenstromes (Selvas über 100000 QM.), des La Plata 
(Pampas, gegen den Süden in öde Salzsteppen übergehend). 
Aus dieser Tiefebene erheben sich 2 selbständige Bergländer mit 
aufliegenden Ketten, das kleinere von Guyana, selbst an der 
Küste von ihr umgrenzt, und das größere von Brasilien: 
im Innern ein niederes, zwischen Madera und Paraguay 
die Tiefebene einengendes Tafelland, nach der Küste zu bis 
über die Höhe der Alleghanies erhobene parallele Ketten mit 
großen in entgegengesetzter Richtung ziehenden Flußthäleru. — 
Die O stküste buchten - und hafenreicher als die Westküste, doch 
fehlt hier wie da eine Küstenentwicklung mit Halbinseln und In- 
seln, wie die der Vereinigten Staaten. — Auch die klimati¬ 
sch eu, die Vegetatious- und Bevölkerungsverhält- 
niss e einfacher als in NA. Drei Viertel von SA. unter der heißen 
Zone; die Regenmenge nirgends so stark: daher die ungeheuere 
Stromentwicklung (Ströme die einzigen großen ins Innere 
führenden Straßen), die nirgends erreichte Vegetationskraft**); 
das höhere Leben erstickt darin. Nur in den höheren Berg- 
gegenden (das Innere Brasiliens und Guyanas ausgenom- 
men), den Küstenstreifen der heißen Zone und im Tieflande süd- 
lich vom Wendekreise des Steinbocks sind die Menschen zum Theil 
Herren des Bodens; über den 40.° s. Br. hinaus ist Kultur 
mir im Bereich der Westküste: das anstoßende Tiefland schon 
*) Nur zwischen den drei an das Caribische Meer stoßenden Cordille- 
renketten und an der Brasilischen Küste kleine selbständige Tiefebenen. 
**) In der so üppigen, schnell lebenden Pflanzenwelt, der Heimat der 
Victoria regia, haben die 1000jährigen Riesentannen des Hochgebirgs von 
NA. keinen Raum.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.