Full text: Länderkunde von Europa ohne das Deutsche Reich, Die koloniale Stellung der europäischen Mächte (Teil 5)

Die Staaten der Balkanhalbinsel. 13 
Stadt in dem Goldenen Horn einen der besten Häfen der Welt, und wegen ihrer 
malerischen Lage gilt sie zugleich als einer der schönsten Wohnplätze der Erde. 
Die zweitwichtigste Siedelung der Türkei ist der Hafenplatz Salo niki (100000 Einw.) 
am Endpunkte des wichtigen Schienenweges, der von Belgrad ausgeht. 
Im übrigen sind die Kulturverhältnisse der Türkei wenig 
günstig. Erst % des Bodens ist angebaut, Handel und Wandel sind nur 
dürftig entwickelt, auch die Industrie nur durch das Klein- und Hausgewerbe 
vertreten. Seine Hauptzweige bilden Wollweberei, Teppichknüpferei, Waffen- 
fabrikation und Lederarbeiten. 
2. Das Königreich Bulgarien mit der Hauptstadt Sofia (100000 Einw.) 
und dem Hafen Warna am Schwarzen Meere besitzt guten Getreideboden und 
große Waldbestände. Der Hauptort von Südbulgarien oder Ostrumelien ist 
Philippopel an der Maritza. Bei Kasanlik am Schipkapaß wird das 
kostbare Rosenöl gewonnen. 
3. Das Königreich Rumänien, ein Land des Großgrundbesitzes, ist in der 
Walachischen Tiefebene außerordentlich getreidereich. Bedeutende Fortschritte hat 
auch die Petroleumgewinnung gemacht. Hauptstadt ist Bu karest (300000 Einw.), 
Haupthafen Galatz an der Donau. Das Land dankt seinen derzeitigen Aus- 
schwung besonders der Regierung seines Hohenzollernsürsten. 
4. Das Königreich Serbien liefert gute Weine und große Mengen von 
Pflaumen; noch bedeutsamer aber ist seine Schweinemast, die durch den Reichtum 
des Landes an Eichenwäldern sehr begünstigt wird. Die Hauptstadt Belgrad 
(80000 Einw.), an der Donau gelegen, steht mit den Heldentaten des Prinzen 
Eugen von Savoyen in enger Verbindung. 
5. Bosnien und Herzegowina sind nunmehr der Österreichisch-Ungarischen 
Monarchie einverleibt. Hauptorte: Sera je wo und Mostar. 
6. Das Küstenland Dalmatien mit dem Hauptorte Zara gehört ebenfalls 
zu Osterreich. 
7. Das Königreich Montenegro ist ein armes, schwer zugängliches Felsen- 
land. Hauptstadt: Cetinje. 
8. Das Königreich Griechenland. Es treibt vorzüglich Wein- und Oliven- 
knltur. Die wertvollsten Erzeugnisse der ersteren sind Korinthen und Rosinen, 
welche nebst dem Weine die Hauptausfuhr bilden. Die landwirtschaftliche Pro- 
dnktion leidet jedoch unter dem vielfach karstartigen Boden und der großen Wald- 
armnt. Immerhin hat sich die wirtschaftliche Lage des Landes in der jüngsten 
Zeit gehoben. Auch die Eisenbahnlinien haben sich gemehrt, und der Kanal von 
Korinth kommt besonders der Schiffahrt und dem Handel zugute. Neuestens 
wird Griechenland wegen seiner bedeutsamen Denkmäler aus der Zeit des klassischen 
Altertums immer mehr aufgesucht, und hiermit hängt teilweise der Aufschwung 
Athens zusammen, das jetzt schon wieder 170000 Einw. erreicht hat. Die 
Akropolis mit ihren ehrwürdigen Bauresten (Propyläen und Parthenon) ist vor 
allein die Stätte, an die sich das Interesse aller Freunde altklassischer Bildung 
knüpft. Von Athen führt eine Bahn nach der Hafenstadt Piräus. In dem 
bavorliegenden Golfe von Ägina erhebt sich die Felseninsel Salamis. Zur 
ionischen Inselgruppe gehört die Heimatinsel des Odysseus, Jthaka. 
Fischer-Geistbeck, Erdk.f, Höh, Mädchenschulen. V. Teil. 3. Aufl. 2
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.