Full text: Für Präparandenanstalten (Teil 1)

154 
C. Länderkunde. 
Bodengestalt. Es sind zu unterscheiden! a) Italienisches Alpenland, 
b) Oderitalienisches Tiefland (Po-Ebene), c Apenninland. 
a) Italienisches Alpenland. Italien besitzt den Jnnenrand der Alpen, 
der namentlich im W steil nach dem Tieflande abstürzt. In den Ostalpen 
beschränkt sich Italiens Anteil fast ganz aus die Südlichen Kalkalpen. 
Die Schweiz und Österreich schieben sich mit dem Kanton Tessin und mit Tirol 
bis an den Südsaum der Alpeu in italienisches Gebiet hinein. In den Süd- 
rand der Alpen eingebettet liegen die wegen ihrer Schönheit berühmten ober- 
italienischen Seen (teils auch auf Schweizer uud Tiroler Gebiet). Es 
find von W nach 0: Lago Maggiore, Luganer, Eomer uud Gardasee. 
87. Lombardische Fruchtebene bei Mailand. 
b) Das Oberitalicnische Tiefland oder die Po-Ebeue war ursprünglich 
eine Bucht des Adriatischen Meeres, ist aber durch Hebung des Landes 
und Anssülluug mit Siukstoffeu der Alpeu- uud Apeumuflüsse allmählich 
zugeschüttet wordeu. Der Po ist schiffbar uud fließt auf eine Strecke von 
400 km zwischen hohen Dämmen. •— Nördlich vom Po, mit ihm durch 
Nebenarme verbunden, mündet die Etsch. 
Die Ebene ist uuter dem Einflüsse der Wärme und reicher Bewässerung 
von üppigster Fruchtbarkeit. Mit ihren Ulmen- uud Pappelreiheu, zwischen 
denen der Wein rankt, ihren Ölbäumen und Obsthainen und den der Seiden- 
raupenzncht dienenden Maulbeerbäumen gleicht sie von fern einem Park. 
Unter den Bäumen gedeihen Mais und Weizen, an feuchten Stellen auch 
Reis. Auf fetten Wiesen wird Milchvieh gehalten. Deshalb ist das Land 
aufs dichteste besiedelt uud der wichtigste Teil des Königreichs.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.