Full text: Lehrstoff der Sexta (H. 6)

Verlag von Ferdinand trt in Breslau. 
G. v. Seqdlitzsche Geographie. 
Ausgabe A: Grundzüge der Geographie. 
Eine Borstufe zu der mittleren (B) und 
der größten Ausgabe (C). Mit 66 bunten, 
in den Text gedruckten Karten und er- 
läuternden Holzschnitten, sowie einem An- 
hange von 21 Bildern. 23. Bearbeitung. 
Durchgesehener Neudruck. Geb. 1 Ji. 
Ausgabe B: Kleine Schnlgeographie. Mit 
93 bunten und schwarzen Karten und 
Holzschnitten, sowie einem Anhange von 
83 Bildern. 21. Bearbeitung. Durchge- 
sehener Neudruck. Leinwandband 
Ansaabe C: Größte Ausgabe. Mit 227 
Karten und erläuternden Abbildungen in 
Schwarzdruck, sowie 5 Karten und 8 Tafeln 
in vielfachem Farbendruck. 22. Bear- 
beitung. Leinwandband 5,25 J6. In 
Halbfranzband 6 Ji. 
Ausgabe D: Für höhere Schulen. 
In 6 Heften. Auf Grund der preuß. Lehr- 
pläne von 1892 bearbeitet. 
Heft 1: Lehrstoff der Quinta. 6. Aufl. 504 
Heft 2: Q u arta. 5. Aufl. 50^.' 
Heft3: Untertertia. 4. Auflage. 80 
Heft4: Obertertia. 5.Auflage. 60^. 
Hest5: Untersekunda und nach Bedarf 
für die folgenden Klassen. 4. Auflage. 85 <$. 
Heft6: Sexta. Für den Gebrauch des 
Lehrers. 3. Aufl. 80 
Ausgabe E: Für höhere Mädchenschulen 
und verwandte Anstalten. 
In 4 Heften. Auf Grund der preuß. Lehr« 
pläne bearbeitet. 
Heft 1. (5. Aufl.) 60^. 2. (Ö.Aufl.) 60^. 
Heft3. (Ö.Aufl.W 4. (3.Aufl.)Geb.1,60^l. 
Bisherige Verbreitung 
der Ausgaben k, B und C: über 1100000 Hzempkare; der «eueren Ausgaben v und E: 
über 250 Ö00 Kefte. 
Landes- (Keimat-)Kunden derZ'rovinzenH'renßens u. der deutsch. Kinzetstaaten. 
Zunächst zur Ergänzung der Schulgeographie von G. von Seydlitz herausgegeben; 
23 kartonierte Hefte, reich ausgestattet mit Bilderanhängen und Karten. 
Kaden von Univ.-Prof. Dr. L. Neumann in Freiburg. 4. Aufl 50 
Kayern von Prof. A. Stauber in Augsburg. 4. Aufl 40^. 
Krandenburg-Kerlin von Prof. Dr. Paul Schwartz in Berlin. 4. Aufl. . 60^ 
Kraunschweig u. Hannover v. Prof. Dr. E. Oehlmann, Hannover. 2. Aufl. 60 
Kremen von Pros. Dr. W. Wolkenhauer in Bremen. 3. Aufl 40 4 
Glsajz-Kothringen von Prof. Dr. E. Rudolph in Straßburg i. Els.. . . 60 $ 
Hamburg von Prof. Dr. G. Dilling in Hamburg. 4. Aufl. 75 ch 
Hessen (Großherzogtum) von H. Pfasf in Alzey. 2. Aufl 40 H. 
Hessen-Uassau von A. Gild in Kassel. 3. Aufl 40 4 
Kübeck von Dr. H. Lenz in Lübeck 30 #>. 
Mecklenburg von Dr. Karl Kirchner in Wismar. 3. Aufl 50 4. 
Oldenburg von Dr. G. Nüthning in Oldenburg 50 4- 
Ost- und Mestpreußen von Dr. H. Lnllies in Königsberg. 4. Aufl. . . 60^. 
Pommern von Dr. Martin Wehrmann in Stettin. 3. Aufl 40^. 
Posen (Provinz) von Adolf Tromnau in Bromberg .40^. 
Rheinprovinz von Dr. Adolf Pahde in Krefeld. 3. Aufl 80 ^ 
Sachsen (Königreich) von Prof. O. Lungwitz n. Prof. Dr. F. M.Schröter. 4. Aufl. 30 
Sachsen (Prov.) mit Anhalt von Prof. Dr. G. Hertel in M a g d e b ur g. 2. Aufl. 40 
Schlesien von Univ.-Prof. Dr. I. Partsch in Breslau. 4. Aufl 40^. 
Schleswig Holstein von Prof. Dr. O. Scholz in Altona. 2. Aufl. . . . 60 H. 
Thüringen von Univ.-Prof. Dr. Fritz Regel in Würzburg. 2. Aufl. . . 50 H. 
Westfalen mit Waldeck und beiden Kippe von Prof. Dr. Wormstall. 2. Aufl. 60 
Württemberg und Hohenzollern von Prof. Dr. Kapss in Stuttgart. . . 40 <3. 
Weitverbreitetes Lehrmittel zur Veranschaulichung der geographischen Grundbegriffe! 
Kirts Kauptformen der Erdoberfläche. 
In zwei Formen (Bildgröße: Im breit, 0,72 m hoch) Das Bild unaufgezogen mit Kiste 3 jk. — Das¬ 
selbe ausgezogen und mit Stäben versehen, einschließlich Verpackung 5 Ji. — Als Ergänzung hierzu erschien: 
vehlmann, Prof. vr. ©., Erläuterungen für die schutmäßige Aehandtung des Kirtschen Anschauung?, 
bildes: „Die Hnuptformen der Erdoberfläche". 2. Auflage. Mit 2 Tafeln. 40 Sf. — Diese zwei Er- 
läuterungstaseln sind auch einzeln zu haben. Beide zusammen 1V H». — 2ö ^tllck davon 2 M.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.