Full text: Hilfsbuch für den Unterricht in der Erdkunde

372 Australien. 
harten Holze einiger Baumarten gut zu arbeiten und ebenso gut zu 
gebrauchen verstehen. Ihre Kähne fertigen sie teils aus Holz, teils aus 
den Häuten der Seehunde, die sie geschickt abziehen, aufblasen und mit 
dünnen Rippen von zähen Holzarten auskleiden. Die Art der Waffen 
deutet darauf hin, daß sie nicht zur Abwehr fremder Angriffe, sondern zur 
Jagd auf die Guauakos *) und auf Seetiere dienen. Beide liefern ihnen 
nnschmackhaftes Fleisch, erstere außerdem harte Wolle zur Kleidung, letztere 
widerlichen Thran zum Getränk. Ihre Gemüse beschränken sich aus wilden 
Meerrettich und ein paar eßbare Schwämme. Die einzige Feldfrucht, die 
iu deu tieferen, vor den Winden geschützten Abhängen ihrer Berge wächst, 
wenn der Sommer warm genug ist, um die Saat keimen und gedeiheu 
zu lassen, ist eine kleine Kartosfelart von bitterm Geschmack. Sie ver- 
schmähen auch diese unscheinbare Gabe nicht, wissen den Kartoffeln durch 
Quetschen und Auslaugen den bittern Geschmack zu benehmen und sie durch 
Einkochen und Trocknen zu einer ihnen als Brot dienenden Masse nmzu- 
wandeln, welcher sie zur Vermehrung uoch feingemahlene Gräten und 
Rückenwirbel von Fischen beimengen. Auch sollen sie es verstehen, ans 
den Kartoffeln einen Branntwein zu bereiten, den sie bei Tanzgelagen in 
großen Massen genießen. Nach Moßbach. 
Fünfter Abschnitt. 
Australien. 
1. Die Blauen Berge. 
1. Ihre Grundform. 2. Die Thalbildung. 3. Ihre Bedeutung für den Verkehr. 
1) Über die Küstenebenen von Neusüdwales erheben sich, wie des 
Landes Zackenkrone, die Blaueu Berge. Obschou das Bergland, von 
Osten und Westen gesehen, als eine Bergkette erscheint, so ist es doch viel- 
mehr eine breite Erhebungsmasse von höchstens 1000 Meter Höhe, die 
auf ihren Höhen ebene Flächen ohne bedeutende Bergfpitzeu hat. Es besteht 
im wesentlichen aus Sandsteingebilden, in welche tiefe, von unzugänglichen 
Felswänden eingeschlossene Schluchten einreißen, die im Sommer trocken, 
im Winter voll brausender Wasserfälle sind. Der Boden ist teils nackter 
Fels, teils sandige Erde mit einer kümmerlichen, strauchartigen Pflanzen- 
decke, dem Skrnb, welcher aus wirrem Dorugestrüpp besteht. Je höher 
mau kommt, desto kümmerlicher wird die Vegetation; die Luft ist kühl und 
scharf; Gras und Wasser werden seltener, und nur hier und da findet sich 
eine einzelne Hütte in der Einöde. — 2) Eine besondere Eigentümlichkeit 
des Gebirges ist die Bildung von großen Querspalten. In diesen von 
senkrechten Felswänden gebildeten Schluchten durchschneiden zahlreiche Fliisse 
und Gießbäche das Gebirgslaud iu seiner ganzen Breite von Westen nach 
Osten und teilen es dadurch iu einzelne schmale Querstreifen. Diese Quer- 
thäler bilden durch ihren Schmuck von Eukalypten - und Casnarinenwaldern 
grüne Streifen in der grauen Gebirgswüste. In ihnen finden sich denn 
anch die Stationshäuser der Straßen, welche die Blauen Berge über¬ 
schreiten. — 3) Bei ihrer Öde und Unwirtlichkeit werden die Blauen 
1) Eine Lamaart, Auchenia Huanaco H. Sw.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.