Full text: Reales Schul-Lexicon

rv8r Demetrius__ 
und L . Acmilium Paullum wider ihn zu cken . Er wurde mithin von letzt bemeldeten noch solches Jahr in einer Haupt - Schlacht überwunden / woraufer denn niyrieii sen / und sich zu den« Philippn in Mace - donien reclrirte , welcher ihn zwar gar . wohl aufnahm / und sich auch selb» ; ; um Kriege der die Römer aufhetzen ließ ; allein a . m . 5736 . auch dergestalt öor Apollonia geschlagen wurde / daß er nackt und bloß wieder nach Ma - eedvuien zurück kam / und / ob er sich wohl lich so ziemlich wieder auftajfte , dennoch lich den lle . ncccium im Stiche lassen und frieden seyn muste , daß er nur selbst bey seinem Königreiche bleiben kunte . 
j ) emet> ius des Fhihppi in . Königs in nien , Printz , lebete als Geisel für seinen Da - j ter ; u Rom , 'und fübrete sich also auf , daß er aller Gunst'gewann . Nichts destoweniger aber bekam er dych , aufAnhetzen seinesStief - Bruders , des ecrin , an seinem eigenen Vater einen gefahrlichenFeind ; allein als die Sache der Entscheidung des Römischen Raths heim gestellet wurde , fiel der Rath auf seine Seite , welches aber den Vater nur noch mehr erbitterte , und , weil denn Perfeus täglich neue Verleumdungen wider ihn aufs Tapet te , wurde er endlich elendiglich aufBefehl des Philippi hiugerichtct . Seine Genealogie siehe WX^ttX Demetrius n . j , 
Demetrius , ein König in Indien , belagerte den Eucratidem mit 6oc>c>Q . Mann , allein unge - 
. acht jener nur 360 . Mann um sich hatte , nuu fie er doch nicht allein die Belagerung aufhe - ben ; sondern endlich auch sein eigenes reich durzu in« Stiche lassen . 
Demetrius , Gr . ein Spartaner , 
cher , als er in der Schlacht seine Waffen ver - lohren , und sich mit der Flucht lhiuiret hatte , von seiner eigenen Mutter mit einem Spresse erstochen wurde . 
Demetrius , Gr . , ^jn Freygelassener 
des Pompeii m . stunde bey diesem in unge - ! meiner Gunst , und , weil denn solcher seintzerr fast aUeindaskaccurum zuRom war , erwiese auch iedermann diesem Lieblinge alle ersinn - liche Ehre . Wie er denn daher auch einen solchen Reichthum zusamme scharrete , daß er endlich in der 9 . Regio» der Stadt Rom ein prächtiges ? heatrum aufstine Unkosteil tete , welches icdoch aber , weil es dem Pompeio allzugrosse Mißgunst brachte , solcher letztlich A . M . 389j . in seinem Nahmen dedicirefe , woher es denn auch hernach ingemein nur das Theatrum Pompeii genannt wurde . 
Demetrius , scheinet bey dem Gicerone , ad Fam , lib . vni . Ep . 15 . & Hb . xvi . c . 21 . eben hergehender Demetrius zu seyn , doch stehet solches nicht eigentlich darzurhun . 
Demetrius ist bey dLM Cicerone , adFam . lib . XVI . Ep . i'j . & 19 . ein Freygelassener des Giceronis . 
Demetrius Megas , ein Sicilianer , welcher sich , als er durch Vorschub des p . Comeiii Doia - beUrvvndem Ga - sarc das Römische Bürger - Recht erhalten , nachher zum Andrucke . , er - wsstznten seines Patrons p . Lvrncüum nannte , 
Demetrius Demoev rosr 
und sonst auch ein gar guter Freund des Giee - ronis war , vor , dem er daher auch gar dig an den Acilium , Statthaltern in Sicilien , recornrnendiret wird . 
Demetrius Phalereus , des Phanoftrati Sohn , von Phalero , oder dem itzigen Porto Leone , irr Attica , war des Iheophralkl Ereñi Oiscipel , und fieng a . M . 3625 . an empor zu kommen . Er wurde nachher endlich gar von dem Cas - fandro zum Ober - Regenten zu Athen net , und gouuernirte solche République zwar als ein Tvranne , jedoch aber dergestalt wohl , daß ihm Sie Athenienser bis 36 ; . Ehren - Seu - len von Ertz aufrichteten . Allein , als Gañan - 
der starb , und Demetrius Poliorcetes die O - berhand jn Griechenland bekam , muste er A . HI . 3643 . iu das Exfiiium gehen , und wurden nicht allein seine Ehren - Seulen so daun bis auf eine eintzige umgewvrfen , sondern auch zum . Theil ihm zum 'Port sogar in Nachl - Be - rken u , d . g . verschmeltzet . Er retirim sich daraufzu dem Ptoiem - o Rag» in Egypten , und wurde von solchem mit allen Ehien - Bezeu - gungen ausgenommen ; allein , als er nachher diesem eiftigst rieth , ssine Kinder vyu der rydice nicht zu übergehen , dessen aber unge« acht hoch A . M . 3665 . Ptolemaeus phus , ï>er Berenices @cl ) ii , zur Regierung kam , wurde er vor seinen ertheileten Rath in eine Wüsten reiegiret , woselbst er bald darauf durch den Biß einer giftigen Schlange kam . Es hat also kernen Grund , daß er der erste Angeber der Alexandrinischen Bibijothc - que gewesen , und noch weniger , daß er dem Philadelpho gerathen , die Bibel durch die 72 . Döllmelscher in die GriechischeSprache setzen zu lassen . Sonst ist unter seinem men noch ein Rhetorisches Opulculum meg ) 
'e çwtfa verbanden , so am besten mit andern 
kleinen Rhetoribus letztens ZU Oxford 1676 . 8 . ediret worben , und von dem Morhofio und einigen andern für acht und genuin , besser aber doch vor ern Scriptum fuppofititium halten wird , ob es wohl übrigens seinen guten Werth behält und von einigen nicht unrecht Liber aureus genannt wird . 
Demipho , ein bngirter Athenjenftr in des rentii Phormione , welcher VVN und <p * f 
so viel , als cia> itaspopuii Heisset 
Demiurgus ist eine Comoedic des ehemahligen Römischen Oomici , Purpiiü , gewesen , die aber , wie die übrigen Schriften solches tens , schon vvrlangst verlohren gegangen . 
Democier , Gr . ein guter Freund des 
Eheoguidis , von dem man aberweiter nicht weiß , wer er eigentlich gewesen . 
Demudes , ein junger Atheistenser , von ner Schönheit , jedoch aber auch nicht minder honnête» Gemüthe , daher er auch , als ihn der König Demetrius Poliorcetes , dekejnst allein im Bade anttaff , und zu seinem unflätigen Willen zwingen wolle , er lieber in das siedend heisse Wasser sprang und sich also elendiglich hu , richtete , als sich zu etwas ungebührlichen wolle gebrauchen lassen . 7 
Dçmocooiîj GfA^tuiur , yes Priami natürlicher 
Sohn ,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.