44 — 
Schon zu groß für Europa's Ruhe war die Macht dieses 
Despoten; aber sein unbegrenzter Ehrgeiz fand daran keine Genüge. 
Er wollte die Niederlande ihrer gesetzlichen Freiheiten berauben, 
England erobern, Frankreich sich unterwerfen und alle sogenannten 
Sectirer zwingen, das Joch der alten Religion wieder aufzuneh¬ 
men. Zur Erreichung dieser Absichten verwendete er, seinem eigenen 
Geständnisse zufolge, fünfhundertundvierundsechzig Millionen Duca- 
ten, und funfzigtausend Protestanten bluteten durch ihn. — Die 
Staaten jedoch, welche er zu zertrümmern trachtete, schwangen 
sich weit über die Seinigcn empor; die Niederländer schüttelten, 
wie wir sehen werden, das spanische Joch ab und erhoben sich 
zu einem Freistaate, und der traurige Zustand, in welchem Spa¬ 
nien noch jetzt schmachtet, ist vornehmlich den verkehrten, despo¬ 
tischen Maßregeln dieses Philipps zuzuschrciben. Von allen sei¬ 
nen auswärtigen Unternehmungen gelang ihm auch nicht eine, 
ausgenommen die Eroberung von Portugal, wenn man anders 
die Besitznehmung eines Landes fast ohne Schwcrtschlag eine 
Eroberung nennen kann» 
S p a n i s eh e Etikette. 
In der von Philipp II. cingeführtcn Hofetikctte kommen, 
in Beziehung auf die Lcbensordnung der Könige und der Köni¬ 
ginnen, unter andern folgende Vorschriften vor: 
Es ist den Königinnen von Spanien unerläßlich vorgcschrie- 
bcn, sich Winters Schlag neun, Sommers Schlag zehn Uhr zu 
Bette zu verfügen. 
Wenn der König des Abends aus seinem Gemache in das 
der Königin sich verfügt, muß er haben: seine Schuhe niedergc- 
treten, seinen schwarzen Mantel auf seinen Schultern, eine Flasche 
von aufgctriebener Thierhaut am linken Arme, statt eines Nacht¬ 
geschirrs, eine Blendlaterne in demselben Arme, seinen Degen 
aber in der rechten Hand»
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.