Full text: Kleine Weltgeschichte, oder gedrängte Darstellung der allgemeinen Geschichte für höhere Lehranstalten

Fünfter Zeitraum. 
184 
schcn Stämmen, die in Rußland, Polen, Litt hauen 
und Preußen zurück blieben, erschienen sie unter dem 
Namen C z e ch c n in B ö h m e n; als M o r a w a n e r in Mäh¬ 
ren ; als worben (um 534) im Meißnischen, von wo 
sie sich (seit 562) bis an die Saale ausdchnten, und dort 
mit den Thüringern grenzten; als Milzcner in der Ober¬ 
lausitz, und als Lusiher in der Niederlausitz; als 
H evelle r und Ufern iti Brandenburg; als O b o tri- 
ten, Milzen und Pommern in Mecklenburg und Pom¬ 
mern; als Wagrier im Holsteinischen; als Wenden (seit 
611) jenseits der Donau in Krain, KÜrnthen und Steyermark. 
Neben ihnen im europäischen und asiatischen Norden 
wohnten die Finnen, von dem finnischen Meerbusen bis 
an die Wolga und das kaspische Meer. Zu diesen gehörten 
die Lappen, Efthcn, Liven, Permi er, Ing ri er, 
und die Magyaren (Ungarn). — Von ungewisser 
Abkunft sind die Li tt hau er, Kuren und Letten, die 
in der Mitte zwischen germanischen, slavischcn und finnischen 
Völkern wohnten. — Die Avarcn und Bulgaren, wahr¬ 
scheinlich Zweige des finnischen Stammes, erschienen in der 
Nähe des byzantinischen Reiches in Osteuropa. Die Avaren 
wurden von Karl dem Großen besiegt; die Bulgaren ver¬ 
mischten sich allmahlig mit den Slaven. — Türkische 
Nomadcnhordcn im östlichen Europa traten später, unter dem 
Namen Chazaren (680) von der Wolga bis an den Bog, 
als Pctschcnegcn am Don (im neunten Jahrhunderte), 
und als Uzen im cilften Jabrhundcrte auf. Die Uzen be¬ 
siegten die Pctschcncgcn. Doch stifteten alle diese rohen Hor¬ 
den in Europa keine festen Reiche; dies gelang erst später 
den osman ischen Türken durch die Auflösung des byzan¬ 
tinischen Reiches. 
H e 1 m o 1 <] i et A r n o 1 d i Chronica Slavorum. Lubec. 
1669- 4. steht auch in L e i b n i ti i Scriplt. rer. brunsv. 
T. 2. p. 537 sqq. 
J. Clrr. Jordan, de originibus slavicis. 4T. Vienn. 
1745. Fol. , 
K. ©tío. Anton, erste Linien eines Versuchs über der alten 
Slaven Ursprung, Sitten, Gebrauche, Meinungen und 
Kenntnisse. 2 Thle. Leipz. i;83. 6.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.