Full text: Abriß der Baierischen Geschichte

roi. 
§. il 
i) Kriege mit den Ungarn unter Herzog Con¬ 
rad L. Entsetzung dieses Herzogs im I. 
1053. 2) Eigenmächtige, vom K. Heinrich 
III. unternommene Aufstellung eines dreyjäh- 
rigen Prinzen, Heinrichs VIII zum Herzog, 
und 3) Erlöschung des altbaierischen wel- 
fischen Mannsstamms im.1.1055. Ankunft 
eines Welfen aus Italien. 
§. HI. 
1) Herzog Heinrich VIII. wurde im I. 1056 
Kaiser dieses Namens IV.; beförderte erst 
seinen dreyjährigen Bruder Conrad II. L) 
und dann seine Mutter Agnes zur herzogli¬ 
chen Würde in Baiern. Erlöschung des 
riordgaugräflichen Mannsstamms im I. 
1057, und Entstehung der Markgrafschaft 
Cham. —Kriege mit Len Ungarn, welche 
die Herzoginn ÄgncS veranlaßen, die Re¬ 
gierung niederzulegen, und selbe einem säch¬ 
sischen Grafen, Otto von Nordheim, im I. 
106l aufzutragen. 3) Schicksale dieses Otto 
LI., und Entsetzung desselben im I. 1070. 
§. VI. 
Folgen der willkührlichen Alleinherrschaft, welche 
die fränkischen Kaiser nach dem Beyspiel. 
der sächsischen, fortsetzten. Die Gaugra- 
fen bemächtigten sich ihrer Würden, und 
Lehengüter, machten beyde erblich, und 
schöpften sich Geschlechtönamen. Ueberhand- 
nehmung
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.