Full text: Allgemeine Weltgeschichte für die Jugend

297 
Erster Zeitraum. 
nicht geben. Dazu hatten Leute, die ihn beneideten, 
ihm durch Verläumdung geschadet- 
Unter solchen Umwänden verzögerte sich seine dritte 
Abfahrt bis in daS Jahr 1496; dann erst fuhr er in 
Gesellschaft einer Menge von Missethätern, die er sich 
zu Colonisten ausgebeten hatte, wieder aus Europa 
ab, und noch weiter nach Süden, wo er die Insel Tri¬ 
nidad, am Ausflüsse des Oronorostromes, auf¬ 
fand, und sich bald überzeugte, daß er nun das eigent¬ 
liche feste Land von West- Indien entdeckt habe. 
Auf Sanct Domingo, wohin er sich nun begab, 
fand er alles in Unordnung; die Indianer waren von 
den Spaniern gemishandelt worden, und hatten sich 
empört, auch viele ihrer Bedrücker im gerechten Zorne 
getödtet. 
Einer von Columbus Untergebern hatte viele Spa¬ 
nier gegen ihn aufgehetzt, Unruhen gestiftet, und eben 
als Columbus anlangte, liefen die europäischen Bewoh¬ 
ner der Insel Gefahr, Hungers zu sterben, weil jener 
Unruhstifter sich mit dem Proviante entfernt hatte. Nur 
die Klugheit und Redlichkeit des Columbus rettete ihn 
selbst und die Colonisten. Und dennoch gelang es sei¬ 
nen Feinden in Spanien, ihn durch Verläumdung zu 
stürzen. Auf Befehl des Königs wurde er (1500) sei¬ 
nes Statthalteramtes entsetzt, gefangen genommen, 
mit seinen beiden Brüdern in Fesseln gelegt und nach 
Spanien gesandt. Er rechtfertigte sich bündig, und 
wurde freigesprochen, aber weiter nichts; und ein ge¬ 
wisser Ovando erhielt seine Stelle als Statthalter 
in der Kolonie. > ! 
Wie sehr ihn dies auch verdroß, so war er doch zu 
leidenschaftlich für die Ausführung seiner Plane, als 
/
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.