Full text: Merkwürdige Begebenheiten aus der allgemeinen Weltgeschichte

— 39 — 
imtfe er hier die berühmten indischen Weisen kennen, 
die Braminen. — Ein Theil des Heeres ging ans 
Schiffen zurück bis in den persischen Busen; die Ue- 
brigen zogen zn Lande durch die brennendsten Sand¬ 
wüsten , wo viele ihren Tod fanden. In Persien 
und Babylon erquickte er auch dafür die Seinigen, 
und beschenkte sie sehr reichlich; dennoch blieben sie 
unzufrieden. — Alexander hatte in Babylon bereits 
den Entwurf gemacht, alle Lander der Erde, die er 
gegen Mittag und Abend kannte, zu erobern, wie 
er die Morgenlander erobert hatte, als ihn der Tod 
mitten aus seinen großen Entwürfen wegriß, 323. 
Da er keinen Nachfolger ernannt hatte; theilten sich 
seine Feldherren nach einem 23jährigen Kriege in das 
große Reich, und unter den neuentstehenden König¬ 
reichen waren die mächtigsten: Aegypten, Syrien, 
Macedonien und die griechischen Freistaaten. Da 
sie aber immer unter einander Krieg führten und 
so sich schwächten, waren sie noch vor Christi Ge¬ 
burt alle römische Provinzen. 
25. 
Noch kriegerischer fast und heldenmüthiger als 
die Spartaner waren in den Jahrhunderten vor Chri¬ 
sti Geburt die Bürger Roms, der Hauptstadt 
Italiens an der Tiber. Jeder Bürger war ein ge- 
borner Soldat, und so eroberten sie, die anfangs 
ein Gebiet von kaum zwei Meilen besaßen, fast alle 
Lander der bekannten Erde, in einer Icit von 700 
Jahren. Im Frieden war ihr Hauptgeschäft der 
Ackerbau, den auch die Vornehmsten trieben. Ihre 
Kleidung bestand bloß in Weste und Mantel; denn 
«ß ist inJtalienwärmer als bei uns. Daher aßen sie
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.