II 
leien und Drohungen, süße und harte Worte: Alles 
wurde an dem hartnäckigen Mönch vergeblich versucht. 
Er appellirre von dem schlecht berichteten an den besser 
zu berichtenden Pabst. 
Au dieser letzten Unterredung hatten Luthers Be¬ 
gleiter genug. Sie bemerkten mancherlei Bewegungen 
in der Stadt, und es schien ihnen rings umher immev 
unheimlicher zu werden. Daher fanden sie für gut, ih¬ 
ren Freund noch in derselben Nacht durch ein kleines 
Pförtlein zu entfernen. Sie setzten ihn auf ein gutes 
Pferd, und führten ihn so schnell als möglich nach Sach¬ 
sen zurück. Der Cardinal, den es nicht wenig ver¬ 
drießen mochte, daß ihm Luther so glücklich entwischt 
war, schrieb sogleich an den Kurfürsten von Sachsen, 
und beschwor ihn, den widerspenstigen Mönch ja so¬ 
gleich nach Rom zu schicken, oder ihn doch wenigstens 
aus dem Lande zu jagen. Zu keinem von beiden be- 
zcigie der edle Fürst die geringste Lust. 
In der Folge hatte Luther noch eine Unterredung 
mit einem andern päbstlichcn Gesandten, Namens Mil ritz 
zu Altenburg, aber eben so fruchtlos. Bald kam die 
Sache so weit, daß kein Vergleich mehr möglich war. 
Von allen Seiten her erschallten gegen den anmaßlichen 
Neuerer die giftigsten Schmähungen, und mancher blind 
papistische Pfaffe scheuete sich nicht von der Kanzel herab 
zu predigen, cs sei keine Sünde, den Erzketzer todt zu 
schlagen. Der Nuntius Miltitz erhielt auch den ge¬ 
heimen Befehl von dem römischen Hofe, sich auf irgend 
eine Art seiner Person zu versichern und ihn nach Rom 
zn liefern. Luther ließ sich durch dieß alles nicht ab- 
schrecken; er wurde im Gcgcntheil in seiner Verth'eidi- 
gnng immer kühner, heftiger, gewaltiger, bestand aus 
der Unstatthaftigkeit des Ablasses; zeigte, daß des Pab- 
stcs Vorgeben, als sei er der Statthalter Christi, nir¬
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.