Full text: Lehrbuch der neuesten Erdkunde

60 Mitteleuropa. 
■¿In Canälen ist Ueberfluß; sic durchschneiden das Land in allen 
Richtungen, und fast alle bedeutende Städte stehen dadurch in Verbin¬ 
dung. Sie dienen nicht nur.zum W a ar cn tr a n sp v r t, sondern auch 
statt der L a n d - oder P o st st r a ß c 11. 
Daher macht man hier die meisten Reisen auf Drcekschuitcn 
(kleinen bedeckten Schiffen j, die von Pferden gezogen werden, und ivie 
die Postwagen zur bestimmten Zeit ankommen und abgehen. 
6. C l im a. 
Die Luft ist durchaus gemäßigt, aber im N. und W. feucht 
und ne blicht, dick und schwer, und darum für Fremde un¬ 
gesund. Leicht rostet das Metall und fault das Holz; 
daher die Nothwendigkeit der holländischen Reinlichkeit. 
^ Die östlichen und vorzüglich die belgischen Provinzen im 
Süden haben ein mehr 'heiteres und sehr gesundes Clima; doch ist 
auch hier die Lust sw egen der fast beständig wehenden Westwinde 
gar häufig mit Dünsten angefulft. 
§. 7. Boden und Produkte. 
Der niederländische Boden ist im N. fettes Marschland 
mit vielen Sümpfen und Morästen, die aber großen Theils 
durch Abzugscanäle trocken gelegt sind und eignet sich daher 
vorzüglich für die Bie-hzu ch t. 
Belgien aber enthält sehr fruchtbares, ergiebiges Korn¬ 
land, und selbst die wenigen Haiden und Moore sind durch der 
Einwohner unverdrossenen Fleiß urbar gemacht. Hauptpro¬ 
dukte sind: ■ n: st'-'.'.'.-' 
1) aus dem Thierreiche: sehr starke und große Pferde, 
befonders in Brabant, schönes und schweres Rindvieh, da¬ 
von herrliche Käse, Schafe mit feiner Wolle, daher sehr 
schöne Tücher, in den Gewässern eine Menge Geflügel, und 
reicher Häring-, .Stockfisch- und Wallfischfang; 
d) aus dem Pflanzenreiche: alle Arten Getreide, beson¬ 
ders in Belgien, dort auch etwas Wein; sehr viel Flachs 
(holländische Leinwand und holländisches Papier), 
Hanf, Hopfen, dieser besonders in Brabant, Tabak, 
auch eine Menge Obst, und'Blumen von herrlichen Arten, 
besonders Tulpen, Hyacinthen und Ranunkeln; 
c) aus dem Mineralreiche: im S. viel Eisen, Braun- und 
Steinkohlen, letztere-vorzüglich in Hennegau, und allent¬ 
halben eine Menge Torf, welche den Mangel an Holz 
ausfüllen, herrliche Thon- und Pfeifen erde, in den Nord- 
provinzen Seesalz, und an mehrern Orten berühmte Mine¬ 
ralquellen, 
H. L. Jnd tt str i c u n d H a nd ltt ng. 
Handel und Schifffahrt ist der Holländer, Land bau 
aber und Fabrikati on der Belg ier erstes Lebensprincip. Uebri- 
gens herrscht im ganzen Lande große Betriebsamkeit; man 
fertigt eine Menge Tuch, Leinwand, Papier, Spitzen, Ta¬ 
bak, Tabakspfeifen, Porzellän und Fayence. Die hol¬ 
ländischen Mühlen sind noch immer unübertroffen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.