276 
Amerika. 
einer Republik unter dem Namen Columbia oder Colo mb ia 
vereinigten. Indeß dauerte aber der Kampf der Spanier mit den 
Republikanern fort, bis 1821 nach der entfcheidenden Schlacht bei 
Carabobo, worin die Spanier gänzlich gefchlagen wurden, und nach 
der Wiedereinnähme von Caracas die Vereinigung der beiden Repu¬ 
bliken zu einer unter dem Namen Colombia erneuert und Bolivar 
zum Präsidenten dieser Republik ernannt wurde. Dieser Sieg war für 
Venezuela das, was der Sieg bei Voyaca für Neugranada gewesen 
war. Er entschied die Befreiung dieser großen Lander von dem Spa¬ 
nischen Joche. Die Trümmern des Spanischen Heeres befanden sich 
in wenigen festen Platzen, die nur nach und nach in die Gewalt der 
Republikaner kamen; die letzten erst gegen Ende des I. 1823. 
So war nun das ganze Gebiet der Republik von den Spaniern 
befreit und ein Jahr spater sah sie sich auch schon als ein selbststän¬ 
diger Staat von Großbritannien anerkannt. Mit Colombia vereinigten 
sich die Bewohner der Landenge von Panama, die sich 1821 für unab¬ 
hängig erklärt und sich als ein Bestandtheil der Republik angeschlossen 
hatten. Gleichfalls waren auch die Provinzen von Quito, in Folge 
der siegreichen Schlacht am Vulkan Pichinga, 1822 von der Spani¬ 
schen Herrschaft befreit und mit Colombia verbunden worden. Die 
einzige Gefahr, welche die junge Republik noch zu fürchten hatte, 
drohte von Peru her, wo die Spanier noch eine beträchtliche Krieges¬ 
macht hatten. Daher faßte Bolivar, in der Überzeugung, daß nur die 
Befreiung von ganz Südamerika, Colombia völlig sicher stellen könne, 
den Plan, auch Peru von den Spaniern zu befreien. Er führte daher 
1824 seine Armee über die Anden, die Colombia von Peru trennen, 
unter grausenhaften Gefabren, wo alle Augenblicke Soldaten und Last¬ 
thiere in furchtbare Abgründe hinabstürzten und zerschmettert vor den 
Blicken der Nachrückenden lagen, und vollbrachte so eine Unternehmung, 
die in der Kriegsgeschichte unerhört ist, und wogegen die Übergänge 
Hannibals über die Alpen und Napoleons über den Simplen (B. I. 
S. 300) eine Kleinigkeit sind. Hierauf schlug der Colombische Gene¬ 
ral Sucre in der berühmten Schlacht bei Aya euch o das Spanische 
Heer völlig, und nöthigte den Rest desselben, sich zu ergeben. Im 
folgenden Jahre 1823 wurde auch in Oberperu der letzte Rest der 
Spanischen Truppen, nach dem Gefechte bei Tumuslo oder Tamasla, 
genöthigt die Waffen niederzulegen; so daß dieses Gefecht als das 
Ende des Freiheitskampfes in Südamerika zu betrachten ist. 
Nachdem nun die äußere Ruhe in der neuen Republik Colombia, 
zu deren Hauptstadt Bogota erklärt wurde, gesichert war, begannen innere 
Unruhen, erregt durch die zwei bestehenden Partheien, der Unitarier 
und Föderalisten. Erstere waren für das Fortbestehen einer unge- 
theilten Republik, letztere für die Theilung derselben in mehrere beson¬ 
dere Republiken. Schon 1826 schien der Zeitpunkt gekommen zu 
seyn, daß Colombia in einzelne Republiken zerfallen würde, jedoch ge¬
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.