Full text: Grundlage beim Unterricht in der Erdbeschreibung (Bd. 1)

284 
II. Länderbeschreibung. 
Menschen unbewohnt bis zum Jahre 1833, wo die Engländer 
hier eine Colonie von 30 Einwohnern gründeten, jetzt in 
Besitz der benachbarten Argentiner (la Plata - Nepubl.) welche 
angeblich einen Statthalter (Gouverneur) angestellt haben. 
Die Nordküste des San dw i ch l a n d e s, 59° SBr., ist 
vor Eis (§. 21) nicht zugänglich, eben sowenig Neu-Süd» 
Shetland unter 61° SBr. 
Zn Mittel-America. 
§. 117. Das neu benannte Festland und 
die Westindischen Inseln. 
A. Das Festland, vormals spanische Generalcapi- 
tainecie Gua tim ala, neuerlich ein aus 5 Freistaaten zu¬ 
sammengesetztes Bundesland von 13,000 □ M. und etwa 
2 Mill. Einw., welches sich 
Mittel-America 
nennt, ein hochliegendes Gebirgsland auf den Andes, welche 
nur an einer Stelle, in der Gegend des Nicaragua-Sees, 
unterbrochen sind, noch vulkanischer als Mexico, auch mit 
eben so glücklichem Klima im ganzen Binnenlande und eben 
so ungesunder Luft an beiden Seeküsten wie im Nachbar¬ 
lande Mexico, übrigens gleichermaßen reich an kostbaren 
Mineralien und Vegetabilien, die dort §. 110 namentlich 
angeführt sind und wozu noch 2 Erzeugnisse hinzukommen, 
die Mittel-America vor Mexico voraus hat: aus dem Thier¬ 
reiche die bekannte Cochenille zu Scharlachfarben, und 
aus dem Pflanzenreiche der mit jedem Jahre immer haust- 
ger angebauete Indigo, der in keinem Lande einen so ho¬ 
hen Grad von Güte hat als hier, und den deßhalb die Eng¬ 
länder als Hauptausfuhrartikel nach Jamaica mitnehmen. 
Zwischen beiden Weltmeeren, dem westlichen oder atlantischen 
an der Ost- und dem östlichen oder stillen Ocean an der 
Westseite, ist die Lage zum Welthandel höchst günstig, um 
so mehr, da der Nicaragua-See (170 □ M. groß, nach 
den neuesten Berichten 128 Fuß über dem östlichen, 120 
Fuß über dem atlantischen Meere liegend) zur Ostküste hin 
den wasserreichen schiffbaren Abfluß San Juan- oder Ul- 
loa-Strom hat, und die Erdenge zwischen der Westküste 
und dem See, eine nur 4 Meilen breite Niederung, die 
seit dem letzten Jahrzehend von der Landesregierung gern
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.