Full text: Lesebuch für Volksschulen

32 
61. Winterlied. 
Wie ruhest du so stille 
In deiner weissen Hülle 
Du mütterliches Land! 
Wo sind des Frühlings Lieder, 
5. Des Sommers bunt Gefieder, 
Und dein beblümtes Festgewand? 
Du schlummerst nun entkleidet; 
Kein Lamm, kein Schäflein weidet 
Auf deinen Au’n und Hüh’n. 
10. Der Voglern Lied verstummet, 
Und keine Biene summet; 
Doch bist du auch im Winter 
schön. 
Die .Zweig und Aestlein schim¬ 
mern, 
Und tausend Lichter flimmern, 
15. Wohin das Auge blickt. 
Wer hat dein Bett bereitet, 
Die Decke dir gespreitet 
Und dich so schön mit Reif ge¬ 
schmückt? 
Der gute Vater droben 
Hat dir dein Kleid gewoben, 
Er schläft und schlummert nicht. 
So sch lumm're denn in Frieden; 
Der Vater weckt die Müden 
Zu neuer Kraft, zu neuem Licht. 
Bald in des Lenzes Wehen 
Wirst du verjüngt erstehen 
Zum Leben wunderbar. 
Sein Odem schwebt hernieder, 
Dann Erde stehst du wieder 
Mit einem Blumenkranz im Haar. 
Krum machen 
62. Lied von den grünen Sonunervögelein. 
Es kamen grüne Vögelein 
Geflogen Her vom Himmel. 
Und setzten sich im Sonnenschein 
Im sröhiichem Gewimmel 
20. All an des Baumes Aeste. 
Und saßen da !o feste, 
Als ob sie angewachsen sei'n. 
Sie schaukelten in Lüsten lau 
Auf ihren schwanken Zweigen, 
25. Sie aßen Licht und tranken Thau, 
Und wollten auch nicht schweigen, 
Sie sangen leise, leise 
Auf ihre stille Weise 
Von Sonnenschein und Himmel¬ 
blau. 
ZO. Wenn Wetternacht auf Wolken 
saß, 
So schwirrten sie erschrocken, 
Sie wurden von dem Regen naß, 
Und wurden wieder trocken; 
Die Tropfen raunen nieder 
Vom grünenden Gefieder, 
Und desto grüner wurde das. 
Da kam am Tag der scharfe Strahl, 
Ihr grünes Kleid zu sengen, 
-Und nächtlich kam der Frost einmal, 
Mit Reif es zu besprengen; 
Die armen Vöglein froren, 
Ihr Frohsinn war verloren, 
Ihr grünes Kleid war bunt und 
fahl. 
Da trat ein starker Mann zum 
Baum, 
Und hub ihn an zu schütteln. 
Vom obern bis zum untern Raum 
Mit Schauer zu durchrütteln; 
Die bunten Vöglein girrten, 
Und auseinander schwirrten; 
Wohin sie flogen, weiß man kaum. 
Rückert. 
Räthsel. » 
63. 
1 Vier Brüder gehn Jahr aus, Jahr ein ^ Im 
35. ganzen Land spaziren; 3 Doch jeder kommt für sich 
allein, 4 Uns Gaben zuzuführen. 
5 Der erste kommt mit leichtem Sinn, ° In reines
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.