Full text: Lesebuch für obere Classen in katholischen Elementarschulen

Da ward den Kindern wohl ums Herz; und als der Vater fort 
war, da betete Bertha: „Lieber Gott und Vater im Himmel! wir 
danken Dir, daß Du uns die Mutter nicht sterben ließest." — 
Gott kann dem Menschen das Leben nehmen oder er¬ 
halten. Darum sollen wir zu Gott beten und bitten um Leben 
und Gesundheit und sollen ihm danken für diese Gaben. 
7. Die Mutter genas. Aber die Großmutter starb plötzlich, als 
eben die Kinder an einem anderen Orte bei einem Verwandten auf 
Besuch waren. Da sie zurückkehrten, war die Großmutter bereits 
begraben. Sie konnten es gar nicht fassen, daß sie nimMer im 
Hause sein sollte. Oft redeten die Kinder, als ob die Großmutter 
noch lebe, und es gab manchen Tag Anlaß, daß sie sich ihrer Güte 
ganz besonders erinnerten; denn die Großmutter hatte ihnen viel 
Liebes gethan. Da klagten sie einst dem Vater: „Ach! warum hast 
du uns nicht heimholen lassen, daß wir die Großmutter noch ein¬ 
mal gesehen hatten?" Der Vater sprach: „Wir werden sie wieder¬ 
sehen!" — „Wo?" fragte Karl schnell. — „Droben beim lieben 
Gott!" sagte der Vater: „Der Himmel ist unsere wahre Heimat. 
Das ist die Wohnung, wo der himmlische Vater alle Seine guten 
Kinder versammelt zur ewigen Freude. O, bittet Ihn, daß Ec die 
Großmutter bald dort aufnehme." Die Kinder thaten so, gedachten 
der lieben Großmutter im täglichen Gebete und hofften mit Freu¬ 
den auf das himmlische Wiedersehen. — Sie betrachteten 
hinfort nie mehr die Wunder der Schöpfung, ohne von frommen 
Gedanken ergriffen zu werden. Der Auf- und Untergang der Sonne, 
das schöne Abendroth entzückte sie und führte sie hinauf zu Gott, 
dem liebenden, dem gütigen, dem überall mit Weisheit und Herr¬ 
lichkeit schaffenden Vater, und erneuerte in ihnen den Entschluß, 
Ihm an Vollkommenheit immer ähnlicher zu werden. Der Glanz 
der Sterne erfüllte sie mit Liebe zu dem Schöpfer und Sehnsucht 
nach Vereinigung mit Ihm. 
Blick' auf zu jenen goldnen Sternen. Wag kann die Erde dir gewähren. 
Sie winken dir so freundlich zu. Auf der du Gast und Fremdling bist? 
Als riefen sie aus jenen Fernen: ^Du mußt dem Himmel angehören, 
Wir sind Geschöpfe, so wie du! iWeil Himmelssehnsucht in dir ist. 
101. Der persische Knabe und die Räuber. 
Als ich noch ein Knabe war (so erzählt der persische Dichter 
Abdul Kaadir aus Ghilan), hatte ich einen Traum,-der mich be¬ 
wog, meine Mutter zu bitten, eine Reise nach Bagdad mir zu 
erlauben, wo ich mein Leben Gott widmen wollte. Nachdem ich 
ihr erzählt hatte, was ich in jenem Traume gesehen, weinte sie, 
zog achtzig Dinare hervor und sagte, nur die Hälfte dieses Gol-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.