Full text: Deutsches Lese-, Lehr- und Sprachbuch für Schule und Haus

396 
bong) mit filiern Vulkane und gutem Zucker und Kaffee, den Franzosen 
gehörig. 3. Die englische Insel Mauritius, früher Isle de France 
(ihl dö frangfi), mit guten Häfen. 
Amerika. 
193. Die Entdeckung Amerikas. 
Ostindien, welches, wie wir gesehen haben, in Südasien 
liegt, liefert Seide, Pfeffer, Gewürznelken, Muskatnüsse und an¬ 
dere herrliche Produkte. Aber dieselben nach Europa zu bringen, 
ging schwer. Ein Genueser, Christoph Columbus, kam auf den 
Gedanken, man müsse nach Ostindien, gleichsam an dessen hin¬ 
tere Seite, kommen, wenn man von Europa immer gerade aus 
nach Westen segele, weil die Erde eine Kugel sei. 
Columbus wollte dies in der That versuchen, hoffte, unter- 
weges vielleicht auch neue Länder zu entdecken, und bat deshalb 
seine Vaterstadt Genua um Schiffe hierzu; aber man wies ihn ab. 
Er legte seine Pläne hierauf dem Könige von Portugal vor; man 
betrog ihn, schickte einen andern aus, und dieser fand nichts. 
Columbus ging nun nach Spanien. Hier wurde er mehrere Jahre 
mit eiteln Hoffnungen hingehalten, bis er endlich im Jahre 1492 
drei kleine Schiffe und 90 Mann zu dieser grossen Unternehmung 
und das Versprechen erhielt, dass er über alle Länder, die er 
etwa entdecken würde, als Unterkönig herrschen solle. Am 3. 
August segelte er mit seiner kleinen Mannschaft ab. Anlangn 
waren alle gutes Muthes; da sie aber lange in unbekannten Mee¬ 
ren herumsegelten, ohne auf Land zu kommen, wollte ihn die 
Schiffsmannschaft umbringen, und wieder umkehren. Da verlangte 
(Kolumbus nur noch 3 Tage; sähe man dann kein Land, so wollte 
er umkehren, ln der Nacht nach dem zweiten Tage erblickte 
man Licht, und — von allen erscholl nun der Freudenruf: Land! 
Land! Am 12. October landeten sie auf einer Insel, welche die 
Landessprache Guanahani, Columbus aber Set. Salvator 
nannte. Haid darauf entdeckte er auch Cuba und Domingo 
oder Hispaniola, jetzt Haiti genannt; auf späteren licisen 
noch anderes. — Der neu entdeckte Erdtheil wurde aber nicht 
nach seinem eigentlichen Entdecker Columbia genannt, sondern 
erhielt den Namen Amerika von Amerikas Vesputius, wel¬ 
cher später dahin Keisen machte und die erste Beschreibung des 
neu entdeckten Erdtheils herausgab. Der Entdecker Amerikas 
wurde mit Undank belohnt und musste in Ketten und Banden 
schmachten. 
Nach Columbus entdeckten und eroberten die Spanier und 
andere Europäer immer mehrere Theile von Amerika, unter¬ 
drückten die Eingebornen und erlaubten sieh gegen dieselben die 
unerhörtesten Grausamkeiten. — Aus Amerika kam eine uner-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.