Full text: Das Nöthigste aus der deutschen Sprachlehre, Geographie, bayerischen Geschichte, Naturgeschichte, Naturlehre, Himmelskörperlehre, Zeitrechnung, Körper- und Seelenlehre, so wie vom Kopf- und Tafelrechnen

38 
Mensch essen trinken. Frosch Hüpfen springen. Pferd 
traben wiehern. Fluß schmal tief sein. Wind sanft kühl 
wehen. Kind schnell schon schreiben. Haus eng kalt sein. 
Feuer hell warm machen. Bach schmal seicht sein. 
Pferd, Ochs, Kuh, Schaf, Schwein, Hund, Katze, 
Hausthiere sein. Weizen, Korn, Gerste, Haber, Feld¬ 
früchte sein. Sense, Sichel, Pflug, Egge, Ackergeräthe 
sein. Theres still, höflich, sittsam, Mädchen sein. Jakob 
unruhig, unartig, ausgelassen, bös, Bube sein. Mensch, 
können, denken, urtheilen, fühlen, sprechen, handeln. 
5. Vollendet folgende angefangene Sätze: , 
Wer geschickt werden will — 
Der Thau befeuchtet — 
Ohne Luft könnte man — 
Im Sommer werden — 
Durch Feuer wird im Winter — 
Wie glücklich bin ich, daß — 
Die Eltern sind es, welche — 
Es ist Pflicht der Kinder, daß — 
Niemand weiß, ob — 
6. Suchet zu folgenden Vordersätzen passende Nachsätze: 
Wenn schwarze Wolken Heraufziehen, — 
Wenn man stark erhitzt ist, - 
Je reiner die Luft ist, — 
Je länger die Tage sind, — 
Als wir heute in der Schule lasen, — 
Nachdem wir gegessen hatten, — 
Indem wir davon sprachen, — 
Weil wir fleißig waren, — 
Obgleich der Strauß ein Bogel ist, — 
7. Suchet zu folgenden Nachsätzen passende Vordersätze: 
— so wirst du krank werden. 
— so glaubt man dir nicht mehr. 
— sondern auch freien Willen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.