10 
Europa. Abschn. i. 
§- 7. Europäische Inseln. 
Europa's Inseln haben zusammen einen Flächenraum von 
etwa bOOO lIMcilen (vergleiche Abth. 1. Abschn. I V. Kap. 5.). 
Cie liegen mit Ausnahme Islands sämmtlich den Küsten des 
Kontinents benachbart, und sind meist nur durch schmale Meeres¬ 
arme davon getrennt. Wir können sic daher füglich den Gliedern 
Europa's zuzahlen. Dann verhalten sich die Glieder Europa'S 
zum Stamm wie 1: 3l. Die Inseln haben zusammen eine Küsten¬ 
länge von etwa 1500 Meilen; diese verhält sich also zu ihrem 
Flächenraum wie 1:5 und die Küstenlänge sämmtlicher Glie¬ 
der Europas zu ihrem Flächeninhalt wie 1:11, oder im 
Ganzen Europa's Küstenlänge, einschließlich der Inseln, zur 
Gesammtfläche des Erdthcils wie 1:29. 
§. 8. Räumliche Verhältnisse der größeren Inseln. 
1) Großbritannien ist von Süden nach Norden 120 
Meilen lang, an der breitesten Stelle im Süden 65, an der 
schmälsten 13 Meilen breit, mit einem Küstenumfange von 
620 Meilen, so daß sich also dieser zum Flächeninhalt (3900 
OMeilen) wie 1:6? verhält. 
Der nördliche Theil heißt Schottland, »der südliche, 
größere England. 
Die äußersten Punkte Großbritanniens sind: 
Kap Landsend unter 50° N- B. und dem Meridian 
des Kap Tarisa; 
Das Kap Wrasl) unter 58?° N.B. und 12Z°O.L.; 
Duncanbys He ad unter dem Parallel vonKap Wrash 
und 14|0 O- L. und 
die Landspitze von Dover an der Straße von-Calais. 
2) Ireland. Diese Insel ist von Norden nach Süden 
55 — 60 Meilen lang, von Osten nach Westen im Durch¬ 
schnitt 30 Meilen breit, und hat einen Küstenumfang von 
270 Meilen. Demnach verhält sich die Küstenlänge zum 
Flächeninhalte wie 1: 5. 
3) Island, am weitesten unter allen europäischen Inseln 
vom Kontinente entfernt, Amerika naher alö Europa; mit 
feinem Nord-Kap berührt es den nördlichen Polarkreis; durch
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.