11 
4. Bewässerung. Die Hauptflüsse Asiens sind im N der Ob mit 
Jrtisch, der Jenissei, die Lena; im 0 der Amur, Hoang-ho (Gelber Fluß), 
der Jang-tse-kmng; im 8 der Mekong, der Brahmaputra, der Ganges, der 
Indus, der Euphrat und Tigris; in Binnenseen fließen: der Jordan, der 
Amu, der Syr, der Tarim. — Die wichtigsten Seen sind: das Kaspische 
Meer, 440 000 qkm, sein Spiegel liegt 26 in unter dem des Schwarzen 
Meeres, der Arül-See, der Baikal-See. 
5. Klima und Naturerzcugnisse. In der gemäßigten Zone Asiens 
herrscht ein echt kontinentales Klima; auf einen glühend heißen Somnrer 
folgt ein äußerst strenger Winter. Von den Hochebenen halten die südlichen 
Randgebirge die regenbringenden Winde ab, deshalb befinden sich dort 
Wüsten (Gobi, Persien, Arabien). Im 80 vereinigen sich Wärme und 
Feuchtigkeit, daher ist hier ein üppiges Pflanzenleben. — Asien ist die 
Heimat vieler Kulturpflanzen (Wein, Reis, Zuckerrohr, Teestrauch, Wein¬ 
stock usw.) und vieler Haustiere (Pferd, Esel, Rind, Schaf, Ziege, Kamel, 
Hühner); besonders reich ist Indiens Tierwelt (Elefanten, Tiger, Affen, 
Schlangen). 
6. Die Bevölkerung (Mongolen im 0 und N, Kaukasier 
im SW, Malaien im SO) ist sehr ungleich über den weiten Raun: ver¬ 
teilt; so kommt in Sibirien erst auf 2 qkm 1 E., in einigen Provinzen Chinas 
und Indiens leben auf 1 qkm an 200 Menschen. Alle wichtigen Religionen 
haben in Asien ihre Geburtsstätte. Über die Hälfte des asiatischen Bodens 
und mehr als ein Drittel der Bevölkerung ist von Europäern abhängig. 
1. Gib die Lage Asiens zu den übrigen Erdteilen an! — 2. Vergl. Größe und 
Bevölkerung Asiens mit der Europas! — 3. Gib nach dem Atlas alle Halbinseln, Inseln 
und Meeresglieder bei Asien an! Ebenso Quelle, Richtung und Mündung der Flüsse! — 
4. Welche Ströme kann man als Z w i l l i n g s st r ö m e bezeichnen und weshalb? — 
5. Woher mag es kommen, daß es in Asien unter gleichen Breiten kalter ist als im W 
Europas! 
§ 7. Asiatisches Rußland. 
Der uördl. Teil Asiens, etwa 3/s des ganzen Erdteils, ist im Besitze 
Rußlands. Russisch-Asien ist 12/3 mal so groß als Europa, hat aber nicht 
halb so viele E. als Deutschland. Dem Vordringen Rußlands im fernen 
Osten Asiens sind die Japaner siegreich entgegengetreten. Das asiatische 
Rußland zerfällt in folgende Gebiete: 
1. Kautasien, wozu auch du Teil von Armenien (bis zum Ararat) gehört, 
liegt zu beiden Seiten des 1100 km langen, bis in die Schneeregion (Elbrus, 
5600 in) aufragenden Kaukasus. In den schwer zugänglichen Tälern des durchweg 
üppig bewaldeten Gebirges lebt eine Menge verscknedensprachiger Bolksstämme 
(unter diesen die Tsch erke ssen). — Die bedeutendste Stadt ist Tiflis 
(= Warmstadt, wegen der warmen Bäder), 160 000 E., im alten Georgien, 
der Heimat des Weinstocks. In der Nähe sind deutsche Kolonistendörser. Bei
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.