Full text: Württembergisches Realienbuch

169 
andere verwandelten sich von selbst durch Sumpfpflanzen in Moore oder 
Riede. Diese finden sich auch sonst häufig und liefern den Torf als Brenn¬ 
material. — Ein Viertel Oberschwabens ist mit Wald bedeckt; im übrigen 
dient die fette Lehmerde dem Ackerbau als fruchtbarer Kornboden. 
3. Donau und Bodensee mit Zuflüssen. Die fließenden Gewässer 
sammeln sich am Nordrand der Hochebene in der Donau und am Süd¬ 
rand im Bodensee. Die Donau durchbricht die Alb von Tuttlingen bis 
Partie aus dem Donautal zwischen Tuttlingen und Sigmaringen. 
Nach einer Photographie von L. Schaller, Stuttgart. 
Sigmaringen in romantischem Tal und empfängt nun aus Oberschwaben 
die Riß und bei Ulm die wasserreiche Iller. Argen und Schüssen 
haben einen ebenso reißenden Lauf wie die Iller; sie wenden sich dem 
Bodensee zu. Das Tal der Schüssen bildet mit dem der Riß eine Hauptstraße 
durch Oberschwaben. 
Der Bodensee, der größte See Deutschlands, heißt auch das 
Schwäbische Meer; an ihm haben noch Baden, die Schweiz, Österreich 
und Bayern Anteil. Der Grund des Bodensees liegt an der tiefsten Stelle 
250 m unter dem Wasserspiegel. Von Bregenz bis Konstanz mißt der 
Obersee fast 50 km. Nach Nordwesten erstreckt sich der Überlinger See.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.